Phyllostachys nigra

Der schönste Bambus ist nach Meinung vieler der schwarze Bambus Phyllostachys nigra oder Schwarzrohrbambus. Seine schwarzen Halme ergeben einen prachtvollen Anblick in Ihrem Garten. Der Bambus ist imposant und seine Blätter sind sehr zart und befinden sich an langen, dekorativen Halmen, die ein wenig überhängen. Er wird rund 5 m hoch.

Blickdichtigkeit
Schnell blickdicht

Stutzen
1x pro Jahr

Pflegeleicht
Sehr pflegeleicht

Winterfestigkeit
Einpacken

Wachstums- geschwindigkeit
90-150 cm pro Jahr

Standplatz
Halbschatten, Sonne

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 60/80cm

60/80cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 60/80cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
60/80cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 80/100cm

80/100cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 80/100cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
80/100cm

  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie selbst die Lieferwoche

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 100/125cm

100/125cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 100/125cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
100/125cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 125/150cm

125/150cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 125/150cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
125/150cm

  • Wählen Sie selbst die Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 150/175cm

150/175cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 150/175cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
150/175cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 175/200cm

175/200cm

Schwarzer Bambus / Phyllostachys Nigra 175/200cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
175/200cm

Phyllostachys nigra (ausläuferbildender Bambus)

Die Halme des Schwarzrohrbambus sind zuerst grün. Je älter sie werden, desto mehr färben sie sich glänzend schwarz, vor allem durch den Einfluss der Sonne. Man kann ihn als Hecke verwenden, aber auch als Solitär kommt er sehr gut zur Geltung. Er wächst schnell und ist immergrün. Der Phyllostachys nigra ist sehr pflegeleicht. Das ist praktisch. Sie müssen sich allerdings bewusst sein, dass die Pflanze Ausläufer bildet. Sie müssen ihr also Grenzen setzen, sonst finden Sie diesen Bambus nach einiger Zeit im ganzen Garten und bei den Nachbarn. Das ist nicht erwünscht. Wie man ihn „kurz“ hält, lesen Sie bei Punkt 9 unter der Überschrift Wie pflanzt man eine Phyllostachys nigra-Hecke?

Woher stammt der Bambus nigra?

Die ausläuferbildende Bambus-Sorte Phyllostachys nigra stammt aus Zentralchina.

Weshalb sollten Sie sich für einen schwarzen Bambus Phyllostachys nigra entscheiden?

  • Der Phyllostachys nigra bringt Atmosphäre mit einem asiatischen Touch in Ihren Garten.
  • Die Bambuspflanze ist mit ihren glänzend schwarzen Halmen, die schön überhängen, sehr attraktiv.
  • Diese Pflanze strahlt Ruhe aus.
  • Wenn Sie gerne Ihre Privatsphäre schützen, ist dieser Bambus sehr gut geeignet, weil er schnell wächst.
  • Er benötigt keine oder kaum Pflege.
  • Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Möchten Sie ihn dennoch schneiden, ist das nicht schwer.
  • Der schwarze Bambus ist winterhart.
  • Der Schwarzrohrbambus ist eine sehr widerstandsfähige Bambuspflanze.

Wann ist die beste Zeit, um einen Phyllostachys nigra zu pflanzen?

Pflanzen Sie den Schwarzrohrbambus, sobald es nicht mehr friert. Das ist ungefähr Ende Februar/Anfang März der Fall. Die Pflanzung ist bis in den Spätherbst möglich. Pflanzen Sie ihn erst sehr spät im Herbst? Dann müssen Sie die Wurzeln mit Stroh oder Blättern schützen. Bei Jungpflanzen ist dies in strengen Wintern ebenfalls empfehlenswert.

Wie pflanzt man eine Phyllostachys nigra-Hecke?

  1. Entfernen Sie zunächst das Unkraut an der Stelle, an denen die Pflanzen gepflanzt werden sollen.
  2. Heben Sie einen breiten, tiefen Pflanzgraben aus. Unser Tipp: Spannen Sie eine Schnur zwischen zwei Stäben, bevor Sie zu graben beginnen. So stellen Sie sicher, dass Sie eine gerade Hecke bekommen.
  3. Lockern Sie die Erde im Pflanzgraben sorgfältig mit einer Schaufel.
  4. Mischen Sie die im Pflanzgraben vorhandene lose Erde mit Gartenkompost.
  5. Stellen Sie den Schwarzrohrbambus im Topf neben den Pflanzgraben, um die Stellen zu bestimmen, an denen die Pflanzen gepflanzt werden sollen. Sind Sie mit der Verteilung zufrieden? Dann nehmen Sie die Bambuspflanzen aus den Töpfen, tauchen Sie die Wurzelballen der Phyllostachys nigra-Pflanzen in Wasser und setzen Sie sie die Pflanzen danach ein.
  6. Die Oberseite des Wurzelballens sollte sich auf Höhe der obersten Erdschicht befinden.
  7. Füllen Sie den Pflanzgraben wieder mit Erde auf und drücken Sie diese gut fest.
  8. Sorgen Sie dafür, dass die Wurzeln der Pflanze feucht bleiben. Wenn es nicht regnet, sollten Sie sie jeden Tag gießen. So kommen die Wurzeln gut in Kontakt mit der Erde. Das ist sehr wichtig. Sonst besteht die Gefahr, dass die Wurzeln austrocknen.
  9. ACHTUNG: Bauen Sie sofort eine Wurzelsperre ein. Wie? Heben Sie einen Graben rund um die Hecke aus und bringen Sie die Wurzelsperre vertikal im Boden an, 5 cm oberhalb und 55 cm unter der Erde. So können Sie dem schwarzen Bambus Grenzen setzen.

Tipps

Geben Sie dem Phyllostachys nigra, wenn er gut angewurzelt ist, am besten viel Wasser auf einmal. Also nicht jeden Tag ein wenig.
Der Bambus gedeiht in jeder Bodenart. Aber Achtung: Die Pflanze ist windanfällig. Der beste Standort ist ein Ort, an dem die Pflanze vor Nord- und Ostwind geschützt ist.
Der Schwarzrohrbambus bevorzugt einen gut wasserdurchlässigen, humusreichen Boden. Er mag keinen zu trockenen, aber auch keinen zu nassen Boden.

Standort

  • Der Phyllostachys nigra bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Setzen Sie 1 Pflanze je laufendem Meter oder 3 Pflanzen je 2 laufenden Metern ein. Sind Sie gerne vor unerwünschten Einblicken geschützt? Dann pflanzen Sie 2 Bambuspflanzen je laufendem Meter.

Empfehlungen & Pflege

  • Der Heckenbambus wird vorzugsweise im August oder September geschnitten.
  • Der Phyllostachys nigra bevorzugt humusreiche Böden. Ist der Boden nicht humusreich? Dann reichern Sie den Boden vor dem Pflanzen des Schwarzrohrbambus mit Gartenkompost an.
  • Als zusätzlicher Dünger kann organischer Dünger verwendet werden.
  • Gießen Sie die Pflanze ausreichend. Das ist besonders bei jungen Bambuspflanzen sehr wichtig. In trockenen Zeiten müssen Sie sie regelmäßig ausreichend gießen.

Bekannte Krankheiten bei Phyllostachys nigra
Der Schwarzrohrbambus ist widerstandsfähig und wird kaum von (Pilz-)Krankheiten und Schädlingen befallen.

Vor- und Nachteile des Schwarzrohrbambus

Vorteile

  • Der Schwarzrohrbambus muss nicht geschnitten werden.
  • Ein Schnitt ist aber prinzipiell möglich und keine schwierige Angelegenheit.
  • Der Phyllostachys nigra gedeiht in jeder Bodenart.
  • Der Bambus bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Die Pflanze ist kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
  • Sie ist sehr widerstandsfähig und hält lang.

Nachteile

  • Der Bambus verträgt keinen Nord- und Ostwind.
  • Trockene oder zu nasse Erde ist für den Schwarzrohrbambus nicht gut.
  • Der Phyllostachys nigra bildet Ausläufer. Bauen Sie daher von Anfang an eine Wurzelsperre ein. Wie man das macht, lesen Sie bei Punkt 9 unter der Überschrift Wie pflanzt man eine Phyllostachys nigra -Hecke?

Fazit

Mit einem Phyllostachys nigra – schwarzer Bambus oder Schwarzrohrbambus – in Ihrem Garten werden Sie sehr zufrieden sein. Davon sind wir überzeugt. Dieser Bambus ist nämlich schön, widerstandsfähig, immergrün und winterhart. Was wollen Sie noch mehr?
Möchten Sie diese Bambuspflanze kaufen? Dann bestellen Sie noch heute! Haben Sie noch Zweifel oder Fragen? Stellen Sie Ihre Fragen gerne noch heute unserem Kundendienst. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Sprache.