

60cm
Origanum ist ideal fĂŒr den KrĂ€utergarten und Steingarten. Die Pflanze duftet herrlich, zieht Bienen an und ist pflegeleicht. Sie ist essbar und trockentolerant, perfekt fĂŒr Rabatten und KrĂ€uterbeete. Die violetten BlĂŒten sind dekorativ und bereichern den Garten.
60cm
40cm
60cm
25cm
Origanum, bekannt fĂŒr seine aromatischen, oval bis runden, graugrĂŒnen BlĂ€tter und vierkantigen StĂ€ngel, ist ein beliebtes Kraut in vielen GĂ€rten. Es begeistert nicht nur durch seine röhrenförmigen, oft rosa oder violetten BlĂŒten, die im Sommer bis Herbst blĂŒhen, sondern auch durch seine vielseitige Anwendung. Dieses essbare Kraut ist eine Bereicherung fĂŒr den KrĂ€utergarten, Steingarten oder mediterranen Garten. Neugierig, wie dieses duftende GewĂŒrzpflanze den Garten und die KĂŒche verzaubern kann? Neben seiner Rolle als blĂŒhender Oregano ist Origanum auch eine ausgezeichnete Bienenpflanze. Entdecke die Möglichkeiten, Oregano zu trocknen und als GewĂŒrz zu nutzen oder entscheide dich dafĂŒr, Origanum direkt zu kaufen.
Origanum, auch bekannt als Dost oder Oregano, gehört zur Familie Lamiaceae und ist ein beliebtes WĂŒrzkraut. Es wird oft in mediterranen Gerichten verwendet. Synonyme wie WĂŒrzkraut oder Heilpflanze unterstreichen seine vielseitige Nutzung. In GĂ€rten findet es Platz im Beet, KrĂ€utergarten oder Steingarten. Origanum ist besonders bienen- und schmetterlingsfreundlich, was es wertvoll fĂŒr den Naturgarten macht. UrsprĂŒnglich stammt es aus SĂŒdeuropa und Westasien. Es hat eine groĂe ökologische Rolle, da seine BlĂ€tter duftend sind und kulinarischen Nutzen haben.
Die Etymologie des Namens Dost stammt aus dem Griechischen: "oros" fĂŒr Berg und "ganos" fĂŒr Freude. Es gilt als Aphrodites Pflanze und symbolisiert GlĂŒck und Schutz. Dost ist eine ausdauernde Pflanze, die Sonne liebt und trockenheitsresistent ist. Sie zieht Bienen an und duftet stark, was sie zur idealen Pflanze fĂŒr den Topf oder HĂ€ngekorb macht. Durch seine antibakterielle Wirkung und als GewĂŒrzpflanze ist es beliebt bei denen, die Oregano kaufen oder fĂŒr GewĂŒrze trocknen möchten.
Origanum ist eine aromatische Staude, die als KĂŒchenkraut beliebt ist. Sie wĂ€chst als ausdauernde Pflanze oder Halbstrauch und bevorzugt sonnige Standorte. Die Pflanze ist trockenheitsresistent und zieht Bienen mit ihrem starken Duft an. Origanum hat eine buschige, krautige Staudenform, die sich perfekt fĂŒr KrĂ€uter- und NaturgĂ€rten eignet. In der Entwicklung beginnt Origanum im FrĂŒhling zu sprieĂen und erreicht bis zum Sommer seine volle GröĂe. Die BlĂŒten erscheinen meist zwischen Juli und September. Diese Monate bieten das ideale Klima fĂŒr das Wachstum, mit warmen Temperaturen und viel Sonnenlicht. Eine gute Bodenbearbeitung und Pflege fördern die BlĂŒte. Die BlĂŒten des Origanum sind in lila, rosa oder purpur gefĂ€rbt und oft hochblĂ€ttrig. Die FarbintensitĂ€t kann je nach Sorte, LichtverhĂ€ltnissen und Bodenbeschaffenheit variieren. Origanum gehört zu den duftenden Pflanzen. Der Duft ist besonders intensiv bei BerĂŒhrung oder nach Regen. Diese Eigenschaft wird in der KĂŒche und zur Förderung der BiodiversitĂ€t geschĂ€tzt. Die Höhe variiert je nach Sorte zwischen 20 cm und 80 cm. Wichtige Faktoren fĂŒr das Wachstum sind die Wahl des Standortes, das Klima und die Bodenart. Origanum ist ein mediterranes Kraut mit antibakterieller Wirkung, ideal fĂŒr den blĂŒhenden und duftenden Garten.
Origanum hat eine ovale, kleine, aromatische und leicht behaarte Blattform. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn bis graugrĂŒn und passen sich ihrer Umgebung gut an, indem sie Feuchtigkeit bewahren. Dank der feinen Behaarung sind sie besonders resistent gegen Verdunstung. Origanum ist eine trockenheits- und hitzeresistente Pflanze, die gut in mediterranen GĂ€rten gedeiht. Bei normalen Gartenbedingungen ist Origanum nicht giftig und somit sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Es ist ideal fĂŒr KrĂ€uter- und mediterrane GĂ€rten. Im Winter verhĂ€lt sich Origanum robust. Die Pflanze hĂ€lt Temperaturen von -29°C bis -18°C stand und zĂ€hlt zur USDA-Zone 5 bis 7. Die Standortauswahl ist entscheidend, um die Frostresistenz zu fördern. Origanum bleibt nicht grĂŒn ĂŒber den Winter; es wirft seine BlĂ€tter ab. Die Pflanze ist jedoch im FrĂŒhjahr schnell wieder da. FĂŒr Hitze- und TrockenheitsbestĂ€ndigkeit sorgt das tiefe Wurzelsystem und die Blattstruktur. Oregano im Hochbeet oder an einem trockenen Standort ist pflegeleicht und schnittvertrĂ€glich. Die Pflanze trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t bei. Ihre aromatischen BlĂ€tter und violetten BlĂŒten bieten Nahrung und Schutz fĂŒr Insekten. Origanum fördert das Gleichgewicht im Ăkosystem und erhöht die Widerstandskraft von GĂ€rten gegen Krankheiten. Die Erntezeit liegt zwischen Juni und August, wobei die BlĂŒten und BlĂ€tter vielseitig verwendbar sind. Origanum vulgare Standort ist entscheidend fĂŒr die Entwicklung und den ökologischen Beitrag der Pflanze.
Origanum, oft als GewĂŒrzpflanze geschĂ€tzt, kann auf vielfĂ€ltige Weise im Garten integriert werden. Diese Pflanze, die auch in mediterranen GĂ€rten beliebt ist, gedeiht gut in verschiedenen Gartenstilen und bietet viele Anwendungen.
Origanum passt wunderbar in den KrĂ€utergarten. In Kombination mit Thymus entsteht ein aromatisches Duo, das sowohl in der KĂŒche als auch im Garten Freude bereitet. Lavandula harmoniert gut mit Origanum und sorgt fĂŒr ein mediterranes Flair im Garten. Im Steingarten bietet Rosmarinus eine gute ErgĂ€nzung, da beide Pflanzen trockene, sonnige PlĂ€tze bevorzugen. FĂŒr einen Bienengarten ist Achillea ein toller Partner, da die BlĂŒten zahlreiche Insekten anziehen. Eine besonders schöne Kombination entsteht durch die Mischung von Nepeta mit Origanum. Nepeta zieht Bienen an und ihre blauen BlĂŒten bilden einen Farbakzent zu dem blĂŒhenden Origanum. Origanum ist nicht nur essbar, sondern auch eine dekorative mediterrane Pflanze. Die Kombination dieser Pflanzen bringt nicht nur Vielfalt, sondern auch einen besonderen Duft in die Gartenlandschaft. Die unterschiedlichen Wuchsformen und BlĂŒtenfarben ergĂ€nzen sich hervorragend und bieten das ganze Jahr ĂŒber ein attraktives Bild. Besonders der Kontrast zwischen den feinen BlĂ€ttern von Thymus und den krĂ€ftigen StĂ€ngeln von Rosmarinus hebt den Charme des Gartens hervor. Origanum ist eine duftende Bienenpflanze fĂŒr Garten und KĂŒche.
Origanum benötigt einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden Sonne am Tag. Ein gut durchlĂ€ssiger, trockener bis mĂ€Ăig feuchter Boden ist ideal. Bei der Wahl des Standortes spielen Kalkhaltigkeit und Steinigkeit des Bodens eine groĂe Rolle. Das WĂŒrzkraut ist an trockene und heiĂe Bedingungen angepasst, dank seiner feinen, behaarten BlĂ€tter, die die Verdunstung verringern. In Bezug auf die WindanfĂ€lligkeit zeigt Origanum eine gute Resistenz. Bei sehr starkem Wind kann jedoch ein windgeschĂŒtzter Platz oder eine Hecke als Schutz in Betracht gezogen werden. Um das Wachstum zu fördern, ist ein kalkreicher und gut durchlĂ€ssiger Boden von Vorteil. Ein regelmĂ€Ăiges DĂŒngen unterstĂŒtzt die Pflanzenentwicklung. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ĂŒberwacht werden; der Boden sollte nie zu nass sein, da dies WurzelfĂ€ule fördern könnte. In heiĂen Zeiten kann GieĂen nötig sein, besonders bei sandigen Böden, die das Wasser schnell abgeben. Origanum bevorzugt einen eher alkalischen pH-Wert. Dies ist wichtig fĂŒr die NĂ€hrstoffaufnahme und das gesunde Wachstum. Ein geeigneter Standort in der Sonne und auf durchlĂ€ssigem Boden sorgt dafĂŒr, dass diese GewĂŒrzpflanze als Heilpflanze ihren vollen Nutzen entfalten kann.
Origanum wird am besten im FrĂŒhjahr ab April bis Mai bei warmem Wetter gepflanzt. Topfpflanzen können ganzjĂ€hrig gesetzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Wurzelballen sind im FrĂŒhjahr und Herbst ideal. Die PflanzabstĂ€nde fĂŒr Origanum hĂ€ngen von der PflanzengröĂe und der Wachstumsrate ab. Kleine PflĂ€nzchen brauchen etwas mehr Abstand als gröĂere. Mehr Infos dazu finden Sie auf der Heijnen-Produktseite. Der Boden sollte trocken, kalkreich und gut durchlĂ€ssig sein. Verwenden Sie am besten Heijnen-Anpflanzgrund. Origanum benötigt volle Sonne und liebt nĂ€hrstoffĂ€rmeren Boden, der das Aroma verbessert. Bei der Pflanzung ist es wichtig, dass der Boden nicht nass ist. Geben Sie regelmĂ€Ăig Wasser, aber vermeiden Sie StaunĂ€sse. Nach der Pflanzung ist es auch ratsam, gelegentlich zu dĂŒngen. Origanum ist ein essbares Kraut und eine duftende Bienenpflanze fĂŒr Garten und KĂŒche, perfekt fĂŒr jeden KrĂ€utergarten. Der Standort sollte mindestens sechs Sonnenstunden pro Tag bieten. Dost ist trockenheits- und hitzeresistent und daher gut schnittvertrĂ€glich. Eine gute Wahl fĂŒr Stein- und KrĂ€utergĂ€rten.
Origanum, oft als Dost bekannt, ist ein beliebtes WĂŒrzkraut und eine Heilpflanze, die in vielen GĂ€rten gedeiht. Diese mehrjĂ€hrige Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist ideal fĂŒr sonnige Standorte. Mit der richtigen Pflege kann sie ihre vollen Aromen entfalten und zur Erntezeit zwischen Juni und August köstliche BlĂ€tter liefern.
Origanum ist eine vielseitige Pflanze mit hohem Zierwert. Die BlĂŒten von Dost sind in attraktiven Farbtönen wie Lila, Rosa und Purpur gehalten. Sie ziehen nicht nur Bienen an, sondern verschönern auch jeden KrĂ€utergarten mit ihrer intensiven Farbgebung. Das Laub von Oregano ist frischgrĂŒn bis graugrĂŒn und verströmt einen angenehmen Duft, der sowohl Menschen als auch nĂŒtzliche Insekten anzieht. Die strukturierte OberflĂ€che der BlĂ€tter verleiht dem Origanum eine interessante Optik, die sich gut in SteingĂ€rten oder mediterranen GĂ€rten einfĂŒgt. Als krautige Staude gewachsen, entwickelt Dost eine buschige Form, die auch im Winter mit ihrer Struktur besticht. Origanum ist eine duftende Terrassen- und Balkonpflanze mit kulinarischem Nutzen. Die Pflanze dient als wertvolle Nahrungsquelle fĂŒr Insekten und kann als Heilpflanze sowie als GewĂŒrzpflanze im Garten eingesetzt werden. Oregano ist nicht nur trockenheitsvertrĂ€glich, sondern bringt auch einen Geschmacksvorteil in die KĂŒche. Die Kombination von essbarem Kraut und blĂŒhendem Oregano macht es zu einer idealen Wahl fĂŒr Gartenfreunde.
Origanum, auch als Dost bekannt, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Sie bietet zahlreiche Vorteile, hat aber auch einige Nachteile.
Vorteile:
Nachteile:
Durch richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl und angemessene Pflege einschlieĂlich DĂŒngung kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen verringert werden. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte von Origanum (Dost).
Origanum ist eine wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr jeden KrĂ€utergarten. Beim Kauf von Oregano bei Heijnen profitieren Kunden von hochwertiger QualitĂ€t und gesundem Wachstum. Diese Pflanze ist ideal fĂŒr SteingĂ€rten, mediterrane GĂ€rten und BienengĂ€rten. Der Kauf von Origanum bietet viele Vorteile: Es handelt sich um eine essbare Pflanze, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Bienen anzieht und angenehm duftet. Oregano ist trockenheitsvertrĂ€glich und eignet sich hervorragend fĂŒr Rabatten und KrĂ€uterbeete. Dost, wie er auch genannt wird, hat eine antibakterielle Wirkung und ist ein mediterranes Kraut, das von Juni bis August geerntet werden kann. Wer Oregano kaufen möchte, kann ihn auch fĂŒr GewĂŒrze trocknen. Durch den Kauf bei Heijnen erhĂ€lt der Garten eine vielfĂ€ltige Pflanze, die sowohl optisch als auch kulinarisch ein Genuss ist. Kaufen Sie das aromatische Origanum (Majoran) bei Heijnen und bereichern Sie Garten oder KĂŒche mit Duft, Geschmack und BlĂŒten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Origanum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Origanum haben.
Origanum wĂ€chst am besten an einem sonnigen Standort. Ein kalkhaltiger, steiniger und trockener Boden ist ideal. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlĂ€ssig ist, damit ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann. Mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Eine gute Platzwahl bringt Vorteile wie krĂ€ftiges Wachstum, eine reiche BlĂŒtenpracht und gesunde, widerstandsfĂ€hige Pflanzen. Auf trockenen bis mĂ€Ăig feuchten Böden wĂ€chst Origanum besonders gut. In der Anwendung ist Origanum vielseitig: in Beeten, KrĂ€utergĂ€rten, Töpfen oder HĂ€ngekörben macht es sich gut. Die richtige Standortwahl ist essenziell fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte von Origanum und sorgt dafĂŒr, dass es seine Funktion als WĂŒrzkraut und Heilpflanze optimal erfĂŒllen kann.
Vor dem Pflanzen von Origanum ist eine sorgfĂ€ltige Bodenbearbeitung entscheidend. Ein gut durchlĂ€ssiger, trockener Boden mit Kalkgehalt ist ideal, da er Wasser gut abfĂŒhrt und NĂ€hrstoffe fĂŒr die Aromabildung bereitstellt. Das Einmischen von Kompost verbessert die Bodenstruktur und sorgt fĂŒr ausreichend NĂ€hrstoffe. Topfgewachsene Pflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Ballenpflanzen ist der FrĂŒhling oder Herbst die beste Pflanzzeit. Der Ballen sollte mit Jutesack in die Erde gesetzt werden. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die Pflanzanzahl pro Quadratmeter hĂ€ngt von der PflanzengröĂe ab. Origanum benötigt mindestens 6 Stunden Sonne tĂ€glich, um optimal zu wachsen. Eine gute Pflege und der richtige Standort fördern das Wachstum und den Duft dieses wertvollen KĂŒchenkrĂ€uters. Dost ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Bienenpflanze.
Origanum, bekannt fĂŒr sein aromatisches und gesundes Wachstum, profitiert von einer wohlĂŒberlegten DĂŒngung. Eine rechtzeitige NĂ€hrstoffversorgung stĂ€rkt die VitalitĂ€t und BlĂŒhfreude dieser Pflanzen. Eine Kompostgabe im FrĂŒhjahr ist ideal, da Origanum einen geringeren NĂ€hrstoffbedarf hat. Organische oder organisch-minerale DĂŒngemittel von Heijnen sind dabei besonders empfehlenswert. Sie fördern nicht nur eine reiche BlĂŒte, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Die DĂŒngung sollte im FrĂŒhjahr und Sommer erfolgen, jeweils zweimal jĂ€hrlich. Die Menge der DĂŒngung ist abhĂ€ngig von der GröĂe der Pflanze: GröĂere Pflanzen benötigen mehr NĂ€hrstoffe. Nach der DĂŒngung sorgen Regen oder BewĂ€sserung dafĂŒr, dass die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Bei Trockenheit ist es wichtig, den Boden zu bewĂ€ssern, damit die Pflanzen die NĂ€hrstoffe optimal nutzen können.
Origanum, auch Dost genannt, sollte nach der BlĂŒte krĂ€ftig zurĂŒckgeschnitten werden. Dies fördert das Wachstum und die BlĂŒte im nĂ€chsten Jahr. Ein jĂ€hrliches VerjĂŒngen hĂ€lt die Pflanze in einer kompakten Form und verbessert ihre allgemeine Gesundheit. Besonders wichtig ist das Schneiden, wenn Origanum als WĂŒrzkraut im Garten verwendet wird, da es die Ernte verbessert. Der beste Zeitpunkt fĂŒr das Schneiden ist im spĂ€ten FrĂŒhjahr, direkt nach der BlĂŒte. Eine scharfe Gartenschere ist ideal, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Gutes Werkzeug verringert die Verletzungsgefahr der Pflanze. Origanum bevorzugt einen gut durchlĂ€ssigen Boden, der kalkhaltig ist. RegelmĂ€Ăiges Schneiden ist entscheidend, um die Pflanze gesund und produktiv zu halten. Schneiden fördert nicht nur das Wachstum, sondern verbessert auch die Struktur und Form der Pflanze.
Origanum, bekannt fĂŒr seinen geringen Wasserbedarf, gedeiht besonders gut in trockenen, kalkreichen Böden. Neupflanzungen mĂŒssen in der Anfangsphase regelmĂ€Ăig gewĂ€ssert werden, um ein gutes Wurzelwachstum zu ermöglichen. Ist die Pflanze etabliert, benötigt sie nur bei lang anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliche Wassergaben. Eine reichliche BewĂ€sserung ist effektiver als hĂ€ufige kleine Wassermengen. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist in den frĂŒhen Morgen- oder spĂ€ten Abendstunden, um die Verdunstung zu minimieren. Vor dem GieĂen sollte die Bodenfeuchtigkeit kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass wirklich Bedarf besteht. Es ist wichtig, dass ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann, sowohl im Boden als auch in Töpfen. Auch wenn Origanum sehr trockenheitsresistent ist, profitieren junge Pflanzen anfangs von zusĂ€tzlichem Wasser. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten, wenn die Pflanze vollstĂ€ndig verwurzelt ist; in der Anfangszeit ist zusĂ€tzliches SprĂŒhen hilfreich.
Origanum ist eine bezaubernde Pflanze mit aromatischem Laub und violetter BlĂŒte. In der griechischen Mythologie gilt sie als Aphrodites Pflanze und symbolisiert GlĂŒck und Schutz. Diese Heilpflanze ist nicht nur essbar, sondern auch trockenheitsvertrĂ€glich und zieht Bienen an. Dost ist ideal fĂŒr den mediterranen oder KrĂ€utergarten. Sie ist sicher fĂŒr Kinder und Haustiere und eignet sich hervorragend fĂŒr Rabatten und SteingĂ€rten.
Origanum ist eine beliebte Pflanze im Garten. Das Teilen von Origanum ist eine einfache Möglichkeit, die Pflanze zu verjĂŒngen und gesund zu halten. Beim Teilen im FrĂŒhjahr werden die Wurzeln ausgegraben. Alte Pflanzenteile werden entfernt, und junge Pflanzenteile zurĂŒckgepflanzt. Dies sollte alle drei bis vier Jahre geschehen, um die Pflanze krĂ€ftig zu halten. Der beste Zeitpunkt ist im FrĂŒhjahr, da die Pflanze dann gut anwĂ€chst. Das Teilen hilft auch, die Pflanze gesund zu halten und alte Teile zu entfernen. Zum Teilen von Origanum sind scharfe Messer oder Spaten am besten geeignet. Auch die Vermehrung durch Stecklinge ist möglich, um mehr Dost im Garten zu haben.
Dost ist eine duftende GewĂŒrzpflanze, die essbar ist und oft fĂŒr Oregano verwendet wird. Mit ihren ovalen, graugrĂŒnen BlĂ€ttern und den violetten BlĂŒten ist sie nicht nur dekorativ, sondern auch sehr bienenfreundlich. Dost ist trockenheitsvertrĂ€glich und eignet sich gut fĂŒr Rabatten, SteingĂ€rten oder KrĂ€uterbeete. Kaufen Sie das aromatische Origanum (Dost) bei Heijnen und bereichern Sie Garten oder KĂŒche mit Duft, Geschmack und BlĂŒten.