Winterfestigkeit
Sehr winterfest
Stutzen
2x pro Jahr
Wachstums- geschwindigkeit
40-60 cm pro Jahr
Buchenpflanzen* sind Pflanzen, die im Herbst oder Winter ihre Blätter abwerfen. Dies bedeutet, dass Buchenpflanzen das Gegenteil von immergrünen Pflanzen sind, die das ganze Jahr über ihr Buche behalten.
Die Tatsache, dass Buchenpflanzen ihre Blätter verlieren, bedeutet jedoch nicht, dass sie keine großartigen Heckenpflanzen bilden können. In der Tat sind Rotbuchen, Weißdorn und Atroviren sehr gefragt, wenn es um die Anlage einer Heckenpflanze geht. Obwohl der Verlust von Blättern einige negative Auswirkungen haben kann, sind Buchenheckenpflanzen fantastische Pflanzen in jedem Garten. Obwohl sie möglicherweise nicht das ganze Jahr über Privatsphäre und Abschirmung bieten, haben Buchenhecken einige ästhetische Merkmale.
Ungeachtet der Tatsache, dass Buchenhecken nicht hauptsächlich aus Gründen der Abschirmung angelegt werden, hat der Anbau einer Buchen Hecke einige andere Vorteile als andere übliche immergrüne Heckenpflanzen.
Zuallererst haben Buchenheckenpflanzen ein natürlicheres Aussehen und bieten die Möglichkeit, eine Hecke zwischen zwei Landstücken oder Gärten zu schaffen. Dies ist der Hauptgrund, warum Menschen, diese informelle, dekorative oder grundsätzlich attraktive Hecke für einen Naturgarten anlegen möchten, eine Buchenhecke statt immergrüne Pflanzen in Betracht ziehen sollten. Für kostenbewusste Gärtner könnte der Preis für Buchenheckenpflanzen ein weiterer Grund sein, sie anstelle von immergrünen Heckenpflanzen zu kaufen, da sie recht günstig sind. Da die meisten Buchen Heckenpflanzen heimisch sind, fühlt es sich an, als gehörten sie zu einem britischen Garten.
Es gibt viele Gründe, warum Buchenhecke attraktiver und natürlicher sind:
Buchenhecken wachsen in vielen Böden gut und sind schattentolerant. Sie sind glücklich in einem fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, aber sie mögen keine zu feuchten Böden. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie sie nicht überwässern.
Darüber hinaus können sie in voller Sonne bis Halbschatten sowie im Landesinneren, an exponierten Gebieten und Küstengebieten wachsen.
Es ist wichtig, dass Sie Buchenpflanzen gut pflanzen, wenn Sie sich schnell etablieren und gesunde Hecken bilden möchten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte zum Anpflanzen:
1) Wässern Sie die Ballen ihrer Pflanze gut.
2) Finden Sie einen geeigneten Anpflanzungsort und entfernen Sie Unkraut und andere Ablagerungen in der Umgebung.
3) Graben Sie einen Graben doppelt so breit und gleich hoch wie der Ballen und stellen Sie sicher, dass die Grabenseiten gerade sind.
4) Lösen Sie den Boden des Grabens und bereinigen Sie den Boden um den Bereich, in dem Sie die Pflanzen mit reichhaltigem Kompost anpflanzen möchten. Die Ergänzung bis zu einer Tiefe von 20 cm in den Boden einführen. Der Kompost verbessert die Entwässerung und liefert gleichzeitig Nährstoffe, die die Pflanzen zum Gedeihen brauchen.
5) Positionieren Sie den Ballen im Graben und stellen Sie sicher, dass die Oberseite des Ballen nicht über die Bodenoberfläche hinausragt.
6) Füllen Sie den Graben mit einer Mischung aus Kompost und Gartenerde, während Sie den Boden mit Ihren Füßen oder Händen festigen.
7) Bewässern Sie den Boden, damit sich die Wurzeln gut ansiedeln können.
8) Bringen Sie eine 6-8 cm lange Mulchschicht um die Hecken an. Der Mulch spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Bodenfeuchtigkeit und -temperatur.
9) Wässern Sie die Pflanzen während der ersten Vegetationsperiode gut.
Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen während der ersten Vegetationsperiode ausreichend Wasser erhalten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die Pflanzen schnell etablieren.
Bitte beachten Sie bei der Bestellung dieser Pflanze, dass 10 % der Pflanzen ausfallen können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, 10 Prozent mehr Pflanzen zu bestellen und die restlichen Pflanzen in einen ungenutzten Bereich Ihres Gartens zu setzen. Die Pflanzen wachsen dann genauso schnell wie die übrigen Pflanzen und Sie haben immer genügend Ersatzpflanzen für den Fall eines Ausfalls. Im Falle eines Ausfalls ersetzen Sie einfach die kaputte Pflanze durch eine der Ersatzpflanzen. Da sich diese Pflanzen in der gleichen Wachstumsphase befinden wie der Rest Ihrer Hecke, werden Sie nicht einmal bemerken, dass eine Pflanze ersetzt wurde.
Abstand - Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der Abstand bei der Absicherung sehr wichtig. Sie müssen einen bestimmten Abstand zwischen den Pflanzen im Graben einhalten, um eine kompakte Hecke ohne Überfüllung zu schaffen. Der empfohlene Abstand für Buchenpflanzen beträgt zwei bis drei Pflanzen pro Meter.
• Bewässerung
Es ist wichtig, dass Sie junge Buchenpflanzen in der ersten Vegetationsperiode, in der Trockenzeit und im Spätherbst gut gießen, bevor der Boden einfriert. Verwenden Sie für 20-30 Minuten jede Woche einen Schlauch oder eine Tropfbewässerung. Bereits etablierte Buchenpflanzen sollten nur während Trockenperioden bewässert werden.
• Mulchen
Die meisten Buchenpflanzen breiten sich meist großflächig aus. Einige (vor allem Fagus Sylvatica) haben flache, faserige Nahrungswurzeln, die über die Bodenoberfläche ragen. Dies bedeutet, dass der umgebende Boden keine anderen Pflanzen tragen kann. Es ist daher wichtig, dass Sie eine 6-8 cm große Mulchschicht um die Pflanze auftragen, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und den Feuchtigkeitsverlust des Bodens durch Verdunstung zu reduzieren. Sie können Bio-Mulch verwenden, der den jungen Pflanzen Nährstoffe zuführt und die oben genannten Funktionen erfüllt.
• Düngung
Geben Sie den Buchenpflanzen ein mal pro Jahr Dünger. Streuen Sie einen Allzweckdünger auf den Boden unter den Pflanzen, etwa 10 cm vom Stamm entfernt. Sie dürfen unter keinen Umständen zulassen, dass der Dünger den Stamm der Pflanze und ihre Blätter berührt.
• Beschneiden
Wenn es darum geht, eine Buchenhecke zu beschneiden, ist es wichtig, dass Sie sie zum richtigen Zeitpunkt beschneiden. Ein oder zwei Jahre nach dem Pflanzen sollte das Beschneiden im Winter erfolgen. Weitere Wartungsarbeiten sollten im Sommer durchgeführt werden.
Eines der häufigsten Missverständnisse beim Beschneiden besteht darin, dass sie ihre optimale Höhe nicht erreichen können. In der Tat, wenn Sie eine Pflanze regelmäßig beschneiden, wird sie gestärkt und wahrscheinlich ihr volles Wachstumspotenzial erreichen.
Beim Beschneiden mit einer Buchenhecke helfen Sie dem Baum, einen zentralen Stamm zu führen, der auch als Anführer bezeichnet wird. Beschneiden Sie andere konkurrierende Anführer und Zweige, die aneinander reiben, gebrochene Gliedmaßen, alte Stummel, überfüllte Zweige und Totholz von den unteren Zweigen oder dem Stamm.
Eine regelmäßig gepflegte und regelmäßig beschnittene Hecke behält ihre Form bei und Sie haben die Kontrolle. Es gibt ein paar Beschneidewerkzeuge, mit denen Sie Buchenhecken beschneiden können. Verwenden Sie Handschnitte, wenn Sie eine kurze Hecke haben möchten. Sie können Benzin-, Batterie- oder elektrische Heckenschere verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine saubere Ausrüstung verwenden, um die Arbeit zu erledigen. Dies ist wichtig, um Infektionen zu verhindern.
Hecken können länger brauchen, um die gewünschte Größe zu erreichen. Möglicherweise möchten Sie halbreife, heckenförmige Heckenpflanzen kaufen, auch wenn dies kostenspielig sein kann, da sie eine sofortige Absicherung darstellen. Für halbreife Pflanzen benötigen sie beim Pflanzen und Gießen besondere Sorgfalt.
Wenn Sie die Buchenhecken an exponierten Standorten anpflanzen, benötigen sie Schutz. Wie andere Bäume sind Hecken anfällig für Niederlassungsprobleme.
Buchenpflanzen sind genauso gut oder sogar besser als immergrüne Pflanzen. Tatsächlich bevorzugen manche Menschen Bucheabwerfende Hecken gegenüber den immergrünen, da sie viele Vorteile bieten. Erstens bieten sie eine natürlichere und informellere Möglichkeit, eine Hecke oder im Wesentlichen eine Grenze zwischen zwei Bereichen zu schaffen. Wenn Sie kein großes Budget für die Absicherung von Pflanzen haben, dann sind Buchenhecken die perfekte Wahl, da sie recht günstig sind. Wenn Sie sehen, wie Ihre Buchewälder ihre Blätter schattieren, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da dies ein Hinweis darauf sein könnte, dass der Frühling naht. Darüber hinaus handelt es sich um wartungsarme Anlagen.
* Bitte beachten Sie, dass Wurzelnackte Pflanzen nicht unter die Wachstumsgarantie und das Widerrufsrecht fallen.