Osmanthus Burkwoodii (Frühlingsduftblüte Burkwoodii)
Die Frühlingsduftblüte Burkwoodii, auch als Osmanthus (im Griechischen bedeutet „Osme“ Duft und „Anthos“ blühen) Burkwoodii oder Osmanthus X Burkwoodii bezeichnet, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse, der Oleaceae. Sie eignet sich sehr gut für langsam wachsende immergrüne Hecken. Die Pflanze wird ca. 1,50 m hoch. Sie eignet sich vor allem zum Pflanzen in Rabatten und kleinen Gärten. Große Hecken würden hier zu viel Platz einnehmen. Die Osmanthus Burkwoodii blüht von April bis Ende Mai sehr üppig mit herrlich duftenden Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken. In Ihrem Garten herrscht also immer Leben und es ist immer etwas zu sehen.
Tipps
Die Osmanthus X Burkwoodii steht nicht gerne mitten im Wind. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie sie windgeschützt pflanzen. Weht es doch stark am Standort? Sie sollten die Pflanze beispielsweise mit einem (Vlies-) Tuch vor dem Wind schützen. Sie können es auch als Schutz bei starkem Frost verwenden.
Die Frühlingsduftblüte Burkwoodii gedeiht in jedem fruchtbaren, wasserdurchlässigen Boden. Sie ist also recht einfach.
Beratung & Pflege
Schneiden
Durch das langsame Wachstum müssen Sie die Osmanthus Burkwoodii nur einmal jährlich schneiden. Und das ist nicht einmal unbedingt notwendig. Es ist nur nötig, wenn Sie sie als Staudenpflanze verwenden und sie „aus den Fugen“ wächst. Auch wenn Sie eine schöne Form mögen, werden Sie sie schneiden müssen. Wenn Sie sie nach der Blütezeit von etwa Mai bis Juni schneiden, bekommt sie im Jahr darauf auch wieder schöne, duftende Blüten.
Wasser
Die Osmanthus Burkwoodii verträgt auch Trockenheit, doch pflanzen Sie sie vorzugsweise in feuchtigkeitshaltiger Erde. Dann ist der Aufwand für Sie auch möglichst gering.
Düngung
Wir empfehlen Ihnen, die Osmanthus X Burkwoodii regelmäßig mit organischen Düngern nachzudüngen.
Behandlung häufig vorkommender Krankheiten
Die Frühlingsduftblüte Burkwoodii ist eine sehr starke Pflanze und dadurch weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Wenn Sie sie zu stark gießen, zu wenig düngen oder an einem ungeeigneten Standort im Garten pflanzen, wo es z. B. zu windig ist, kann sie absterben, doch normalerweise ist es eine sehr langlebige Pflanze.