Winterfestigkeit
Sehr winterfest
Stutzen
2x pro Jahr
Wachstums- geschwindigkeit
50-70cm pro Jahr
Sie kennen die Hedera wahrscheinlich als Efeu. Bekannt aus der Fassade Ihrer Nachbarn und aus der Wand der Garage von Bekannten, wo die Pflanze völlig bedeckt. Aber kennen Sie sie auch als Heckenpflanze? Sie eignet sich sehr als Heckenpflanze. Eine sehr starke Pflanze, mit wenig Wartung. Abgesehen vom Beschneiden.
Der Efeu ist winterhart und immergrün. Und hat viele Blätter. Er sorgt daher für viel Privatsphäre. Und im Winter haben Sie zumindest eine schöne, grüne Hecke, während der Rest des Gartens etwas kahl und daher nicht einladend wirkt. Dieser Efeu passt wirklich überall hin, sowohl in einen großen als auch in einen kleinen Garten. Nicht nur wegen seines Aussehens, sondern auch wegen seiner engen Form. Eine ideale Heckenpflanze.
Es gibt zwei Arten von Hedera:
Hedera Helix - wird auch als kleinblättriger Efeu bezeichnet. Die Blätter sind etwas feiner. Und er sieht etwas eleganter aus. Die Blätter sind etwas dunkler gefärbt. Die Hedera Helix hält im Winter einfach ihre Blätter. Und Krankheiten? Damit hat er wenig Probleme.
Hedera Hibernica – der Irische Efeu hat ein helleres Blatt. In harten Wintern kann er manchmal ein Blatt verlieren; aber zum Glück sprießen im Frühjahr neue Blätter heraus. Diese Hedera ist etwas anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.
Eine einfache Pflanze. Das gilt für den Ivy Hedera. Er mag jeden Art des Bodens, auf dem er gepflanzt wird. Er mag es in voller Sonne, Halbschatten oder Schatten zu stehen. Das macht für ihn keinen Unterschied. Daher ist es eine perfekte Heckenpflanze für Ihren Garten.
Sie können die Hedera das ganze Jahr über pflanzen. Die beste Zeit ist von März bis Anfang Oktober. Während dieser Zeit ist der Boden warm und die Wurzeln können neues Wachstum entwickeln. Denken Sie daran, dass die Pflanze nicht immer mit der gleichen Geschwindigkeit wächst. Die Efeupflanze wächst im Frühjahr am schnellsten und das Wachstum hört im Herbst auf. Wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen möchten, sollten Sie die Pflanzen vor dem Frühjahr in den Boden legen. Dann kann die Hedera den ganzen Frühling und Sommer wachsen.
Sorgen Sie für ausreichend Wasser, aber nicht zu viel. Ivy Hedera mag keine nassen Füße.
Sobald die Heckenpflanze kräftig wächst, stößt sie zum Beispiel gegen einen Zaun oder eine Maschenwand. Aber am Anfang braucht sie Hilfe. Flechten Sie die Triebe in Höhe und Breite manuell durch das Gitter oder die Maschenwand. Wenn neue Triebe erscheinen, müssen Sie diese auch erneut flechten. Das dauert einige Zeit, aber mit Ihrer Hilfe die Hecke zu einer schönen, vollen Hecke. Sobald der Pflanze geholfen wurde, werden Sie sie auch bald genießen können.
Bei eisigem Wetter kann man keinen Efeu pflanzen. Der Rest des Jahres ist dies aber wohl möglich . Die Pflanze gedeiht überall, in der Sonne, im Schatten oder im Halbschatten.
Als Pflanzabstand können Sie 4 oder 5 Efeupflanzen pro Laufmeter halten.
Der Efeu eine sehr starke Pflanze. Nur wenn es stark gefriert, kann dies zu Problemen führen.
Frostschaden - Sobald es stark gefroren ist, kann er braune Blätter zeigen. Dies geht vorbei, aber seien Sie geduldig. Lassen Sie die Pflanzen zuerst sprießen. Im April oder Anfang Mai erscheinen neue Triebe oder Wachstumsknospen auf den Zweigen. An diesem Punkt können Sie die beschädigten Äste zurückschneiden. Danach beginnt die Wiederherstellung. Es dauert manchmal eine Weile, aber eine Hedera kommt immer wieder an die Spitze.
Suchen Sie eine einfache, immergrüne Heckenpflanze, die Ihnen schnell viel Privatsphäre bietet? Dann ist die Hedera die perfekte Pflanze für Sie.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.