Taxus baccata

Taxus Baccata ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen. Sie kann einzeln oder als Hecke angebaut werden, eignet sich jedoch besser für eine niedrige Hecke. Die dichten immergrünen Arten können im Frühjahr hellgrünes Wachstum und im Herbst rote Früchte hervorbringen. Die Früchte sind attraktiv für Vögel, aber schädlich für Menschen, Tiere und Haustiere.

Blickdichtigkeit
Schnell blickdicht

Stutzen
2x pro Jahr

Pflegeleicht
Durchschnittlich pflegeleicht

Winterfestigkeit
Sehr winterfest

Wachstums- geschwindigkeit
20-40 cm pro Jahr

Standplatz
Schatten, Halbschatten, Sonne

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 60/80cm

60/80cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 60/80cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
60/80cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 80/100cm

80/100cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 80/100cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
80/100cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie selbst die Lieferwoche

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 100/120cm

100/120cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 100/120cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
100/120cm

Pflanzabstand
2.5 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 120/140cm

120/140cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 120/140cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
120/140cm

Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Wählen Sie selbst die Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 140/160cm

140/160cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 140/160cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
140/160cm

Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 160/180cm

160/180cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 160/180cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
160/180cm

Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie selbst die Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 180/200cm

180/200cm

Heckenpflanze

Eiben / Taxus Baccata 180/200cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
180/200cm

Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Eiben / Taxus Baccata 200/225cm

200/225cm

Eiben / Taxus Baccata 200/225cm

  • Lieferbar ab 16. Oktober 2023

  • Service & kontakt

Größe ohne Ballen
200/225cm

Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Taxus Baccata (Eiben)

Die Art ist tolerant gegenüber vielen Wachstumsbedingungen, einschließlich Kreide und Schatten, aber nicht schlecht entwässerten oder durchnässten Böden. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber hartem Schnitt und seiner langsamen Wachstumsrate ist es die perfekte Pflanze für die Absicherung.

Wachsende Taxus Baccata

Taxus Baccata hat sich einen Namen als eine der besten Heckenpflanzen gemacht. Die Pflanze wird seit so vielen Jahren in Deutschland angebaut und hat viele Vorteile und Merkmale, die sie zu einer großartigen Heckenpflanze machen.

Warum sollten Sie Taxus Baccata anbauen?

Hier sind Gründe, warum Sie eine Taxus Baccata-Hecke in Ihrem Garten anbauen sollten:

  • Sie sind wartungsarme Anlagen. Sie können Ihre Hecke in Form halten, indem Sie sie nur einmal im Jahr zurückschneiden. Wenn Sie jedoch mit einem Überwuchs konfrontiert sind, kann die Pflanze einen harten Schnitt tolerieren
  • Sie behalten das ganze Jahr über ihre immergrüne Farbe und verleihen Ihrem Garten ein schönes Aussehen
  • Die Heckensträucher gut in jeder Pflanzstelle, solange sie nicht durchnässt sind
  • Taxus Baccata-Hecken sehen in jeder Höhe fantastisch aus und sind die beste Heckenpflanze für jeden Garten
  • Die Pflanze ist auch bei Vögeln sehr beliebt und bietet sowohl Nahrung als auch Schutz. Zaunkönige bauen Nester auf diesen Pflanzen, während Jays, Waxwings und Robins sich an den leuchtend roten Beeren erfreuen
  • Die Heckenbäume sind in allen Wurzeltypen verfügbar. Taxus baccata Wurzelballen können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer in den Sommermonaten
  • Es ist auch die am längsten lebende Pflanze in Deutschland mit einem geschätzten Alter von etwa 3000 Jahren. Obwohl der Stamm von Taxus Baccata mit dem Alter aushöhlt, wird er dadurch nicht instabil, da bei Erreichen einer bestimmten Größe Triebe an der Basis wachsen, die sich in den Stamm einschmelzen und als Strebepfeiler dienen.
  • Aus Taxus baccata gewachsene Hecken können in jede beliebige Form geschnitten werden. Sie können sie zu formalen, ordentlichen Designs zuschneiden oder in auffällige Kurven und Formen umwandeln. Sie eignen sich auch hervorragend als Topiary
  • Obwohl Taxus Baccata eine langsame Wachstumsrate aufweist, kann sie bis zu 20-40 cm Wachstum pro Jahr erzielen

Wo Taxus Baccata zu pflanzen

Taxus Baccata verträgt keine nassen Böden, da solche Bedingungen häufig zu Phytophthora-Wurzelfäule führen. Pflanzen Sie Taxus baccata in sandigen, lehmigen oder tonhaltigen Böden. Es kann auch gut in voller Sonne und im Halbschatten wachsen.

Wie man Taxus Baccata pflanzt

Das Pflanzen dieser Eibenpflanze erfordert eine sorgfältige Bodenvorbereitung und Standortwahl, da ungünstige Wachstumsbedingungen zu einer schwachen und unattraktiven Hecke führen. Wenn sie unter optimalen Bedingungen gepflanzt werden, können sie sich schnell etablieren und eine reife Höhe zwischen 762 cm und 1219 cm erreichen

1) Wählen Sie einen geeigneten Pflanzort für Ihre Taxus Baccata Pflanze

2) Stellen Sie die Pflanze mindestens 1 Meter von den Bauwerken entfernt auf, da ihre flachen Wurzeln Laufstege und Fundamente beschädigen können

3) Testen Sie den pH-Wert des Bodens mit einem Heimtestkit. Wenn der pH-Wert mehr als 7,5 beträgt, den Boden mit leicht saurem Kompost nacharbeiten. Wenn der pH-Wert hingegen unter 6 liegt, wenden Sie neutralen Kompost an. Bearbeiten Sie diese Änderungen gründlich im Boden

4) Graben Sie einen doppelt so breiten und 1 oder 2 cm tieferen Graben als die Scholle. Der Boden des Grabens sollte eben und die Seiten gerade sein.

Mischen Sie die Erde aus dem Graben mit etwas Torfmoos oder Kompost. Dies hilft bei der Anreicherung des Bodens und der Auflockerung des vorhandenen Schmutzes, damit sich leicht neue Wurzeln bilden können

5) Legen Sie die Pflanze in den Graben und füllen Sie den veränderten Boden um die Wurzeln herum wieder auf. Halten Sie die Pflanze beim Auffüllen aufrecht, damit sie sich nicht neigt. Gießen Sie den Boden regelmäßig, während Sie den Graben füllen

6) Bewässern Sie die Heckenpflanzen nach dem Pflanzen großzügig, bis sich der Boden in den oberen 10 cm feucht anfühlt. Bewässern Sie die Pflanze in den ersten Monaten nach dem Pflanzen weiter, damit sich die junge Pflanze besser etablieren kann.

7) Eine dünne Schicht Mulch in einem Radius von 50 cm um die Basis der jungen Pflanze verteilen, um den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.

Tipps

Pflanzen Sie Taxus Baccata im zeitigen Frühjahr oder Herbst, um die besten Ergebnisse zu erzielen

Pflanzen, die mehrere Stämme tragen, mit Pfählen abstützen, um ein Ablehnen zu verhindern

Waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie einen Teil der Eibenhecke berührt haben, da deren Laub normalerweise giftig ist

Abstand

Der Abstand ist sehr wichtig, wenn eine Taxus-Baccata-Hecke erstellt werden soll. Der richtige Abstand ermöglicht es der Pflanze, sich innerhalb eines beträchtlichen Zeitraums zu verdicken.

In diesem Fall pflanzen Sie 2 bis 3 Taxus Baccata-Pflanzen pro Meter

Pflege & Beratung

Bewässerung von Eibenheckenpflanzen erfordert vor allem in heißen Sommermonaten eine Bewässerung. Junge Pflanzen sollten gründlich bewässert werden, bis sie vollständig etabliert sind. Sie sollten jedoch ein Übergießen vermeiden, da dies die Pflanze schädigen wird

Fütterung - Zweimal im Jahr Dünger hinzufügen, um das Wachstum zu fördern

Probleme

Taxus Baccata ist anfällig für Weinrüsselkäfer, Gallmilben, Schuppeninsekten und Tortrixmotten. Die englischen Eibenpflanzen sind auch anfällig für Phyt Ophthora. Diese Probleme können mit einer chemischen Behandlung gelöst werden, die bei Ihrem örtlichen Gartencenter erhältlich ist

Soll ich Taxus Baccata-Pflanzen zur Absicherung kaufen?

Taxus baccata ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen. Die Eibe behält das ganze Jahr über ihre immergrüne Farbe und wächst gut auf vielen Böden. Ein weiteres interessantes Merkmal dieser Anlagen ist, dass sie keinen großen Wartungsaufwand erfordern.

Taxus Baccata kann auch viele Jahre leben, was sie zu idealen Heckenpflanzen für Ihre langfristigen Landschaftsprojekte macht.

Wenn Sie hochwertige und erschwingliche Heckenpflanzen kaufen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.