

10cm
Phlox bringt mit langen BlĂŒtezeiten und farbenreicher Pracht Leben in jeden Garten. Besonders im Cottagegarten oder als Duftbeet ist Phlox ein Klassiker. Die Pflanze ist bienenfreundlich und eignet sich perfekt als Schnittblume. Ideal fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen und Töpfe.
10cm
10cm
80cm
80cm
90cm
10cm
15cm
10cm
Phlox, bekannt fĂŒr seine vielfĂ€ltige Farbpracht, bringt lebendige BlĂŒten in den Garten. Diese charmante Pflanze blĂŒht von FrĂŒhjahr bis SpĂ€tsommer und ist ein Highlight in jedem duftenden Beet. Mit einem breiten Formenspektrum, von Bodendeckern bis zu aufrechten Arten, passt sie perfekt in den Cottage- oder Bienengarten. Die lanzettlichen BlĂ€tter harmonieren wunderbar mit den dichten Dolden, die Schmetterlinge anziehen. Entdecke die Phloxstaude als Sommerstaude und Schnittblume. Ob in rosa, rot, weiĂ oder blau â die Flammenblume fasziniert mit einer Farbenexplosion. Phlox kaufen und nach der BlĂŒte zurĂŒckschneiden bringt langanhaltende Freude. Lass dich bezaubern von der Phlox SommerblĂŒte, einer duftenden Beetpflanze voller Leben.
Phlox, bekannt als Flammenblume, ist eine beliebte Staude in GĂ€rten. Diese Pflanze gehört zur Familie der Polemoniaceae und ist in Nordamerika und Osteuropa verbreitet. Phlox, auch als SommerblĂŒher bekannt, zieht im Sommer Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an. Die Flammenblume ist ideal fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen und als Bodendecker. Sie verleiht dem Garten einen romantischen Cottage-Stil. Der Name Phlox kommt aus dem Griechischen und bedeutet âFlammeâ, was WĂ€rme und Anziehung symbolisiert. Seit dem 18. Jahrhundert ist sie ein beliebter Farbakzent in der Gartengestaltung. Als einjĂ€hrige oder mehrjĂ€hrige Staude bevorzugt die Phlox sonnige bis halbschattige Standorte und ist oft stark duftend. Interessierte können die Phlox kaufen, um ihren Naturgarten oder Insektenecke zu bereichern. Beim RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte bleibt die Pflanze gesund und blĂŒhfreudig. Die Flammenblume ist nicht nur eine Zierde, sondern auch ein wichtiger Bestandteil ökologischer Gartenplanung.
Phlox ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen GĂ€rten beliebt ist. Die Wuchsform variiert je nach Art. Einige Arten sind aufrecht wachsend, wĂ€hrend andere als Bodendecker dienen. Die BlĂ€tter der Phlox sind lanzettlich geformt und tragen zur dichten Optik bei. Die BlĂŒten erscheinen in dichten Dolden. Die Entwicklung der Phlox beginnt im FrĂŒhjahr mit dem Austreiben der ersten BlĂ€tter. In den Sommermonaten, von Juni bis September, entfaltet sich die volle BlĂŒtenpracht. In dieser Zeit sind die Pflanzen besonders farbenfroh und zeigen Farben wie WeiĂ, Rosa, Purpur, Rot, Lavendel und Blau. Der Zeitpunkt und die IntensitĂ€t der BlĂŒte werden durch das Klima und die Pflege beeinflusst. Phlox ist bekannt fĂŒr ihre intensive BlĂŒte, die Schmetterlinge in den Garten lockt. Duftende Beetpflanzen wie Phlox sind ideal fĂŒr den romantischen Cottage-Stil. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wĂ€chst am besten auf gut durchlĂ€ssigem Boden. Eine regelmĂ€Ăige Pflege fördert die BlĂŒtenfĂŒlle und die Gesundheit der Pflanze. Phlox ist ein reichblĂŒhender Bodendecker, der viel Farbe in den Garten bringt. Die Pflanzen werden zwischen 15 und 120 cm hoch, abhĂ€ngig von der Art, der Standortwahl, dem Klima und der Pflege. Die Flammenblume, ein Synonym fĂŒr Phlox, ist eine beliebte Wahl fĂŒr NaturgĂ€rten und Insektenecken, da sie oft einen angenehmen Duft verströmt und Insekten anzieht.
Phlox hat lanzettliche, lĂ€ngliche und spitze BlĂ€tter, die oft frischgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn sind. Einige BlĂ€tter sind leicht klebrig. Der kompakte Wuchs macht sie ideal fĂŒr feuchte Gartenbereiche und leichten Schatten. In der WinterhĂ€rte ist Phlox besonders bemerkenswert, da sie Temperaturen von -34°C bis -23°C standhĂ€lt. Sie blĂŒht reich von Juni bis September, was Schmetterlinge und Bienen anzieht. Phlox ist nicht nur eine reiche Beetpflanze, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Bauerngartens.
Winterhart in USDA-Zonen 4 bis 6, verliert Phlox im Winter nicht seine BlĂ€tter. Die Pflanze ist an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst, was sie zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr GĂ€rten macht. Besonders in heiĂen Sommermonaten zeigt sie gute HitzebestĂ€ndigkeit dank ihrer robusten Struktur und der FĂ€higkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Phlox ist nicht giftig und somit sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Sie kann bedenkenlos in Blumenbeeten und Beeten verwendet werden und bietet durch ihre BlĂŒtezeit eine ansprechende Farbenpracht. Ihre FĂ€higkeit, die BiodiversitĂ€t zu fördern, macht sie zu einer wertvollen ErgĂ€nzung in jedem ökologischen Garten, da sie nicht nur Nahrung, sondern auch Schutz und Nistmöglichkeiten fĂŒr verschiedene Insekten bietet.
Phlox ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen GĂ€rten ihren Platz findet. Sie bezaubert mit ihrer Farbenpracht und ist eine beliebte Wahl fĂŒr farbenfrohe Beete und Rabatten. Diese Sommerstaude kann in verschiedenen Formen und Anwendungen im Garten genutzt werden, um eine harmonische Landschaft zu schaffen. Die Flammenblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern zieht auch Bienen und andere nĂŒtzliche Insekten an.
Phlox ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr duftende Beete und passt gut in einen Cottagegarten. Die Kombination mit anderen Pflanzen kann ein attraktives Gesamtbild schaffen. Echinacea und Phlox harmonieren prĂ€chtig und ziehen Schmetterlinge an. Die leuchtenden Farben der Rudbeckia ergĂ€nzen die SommerblĂŒte des Phlox perfekt. Campanula bringt zusĂ€tzliche Struktur in das Beet, wĂ€hrend Alchemilla mit ihren zarten grĂŒnen BlĂ€ttern fĂŒr Kontraste sorgt. Helenium fĂŒgt eine schöne goldene Note hinzu, die das Farbspiel verstĂ€rkt. Diese Kombinationen sind ideal, da sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl von BestĂ€ubern anziehen. Phlox blĂŒht reich im Sommer und ist eine beliebte Wahl zwischen bunten Stauden. Die unterschiedlichen Höhen und Strukturen der Pflanzen sorgen fĂŒr Dynamik im Beet und machen es lebendig. Zusammen schaffen sie ein harmonisches Bild und erhöhen den Reiz des Gartens. Diese Pflanzengruppe eignet sich besonders fĂŒr bienen- und schmetterlingsfreundliche Beete.
Phlox bevorzugt einen Standort mit voller Sonne bis zu leichtem Schatten. Es ist wichtig, dass die Pflanze mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag erhĂ€lt. Wind kann eine Herausforderung darstellen, daher ist eine geschĂŒtzte Lage von Vorteil. Ein gut durchlĂ€ssiger, mĂ€Ăig feuchter Boden fördert das Wachstum. Der ideale Boden ist neutral bis leicht sauer und humusreich. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung und ausreichend Feuchtigkeit sind wichtig fĂŒr das Wohlbefinden der Sommerstaude. Die Bodenfeuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle, da zu viel Trockenheit das Wachstum beeintrĂ€chtigen kann. Ein feuchter, aber nicht nasser Boden ist optimal. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht sauer sein, um die besten Bedingungen fĂŒr die Phlox zu schaffen. RegelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte kann das Wachstum unterstĂŒtzen. Bei der Auswahl des Standorts und der Pflege ist es wichtig, die spezifischen BedĂŒrfnisse der Flammenblume zu berĂŒcksichtigen, um eine gesunde und blĂŒhende Pflanze zu gewĂ€hrleisten.
Phlox kann am besten im FrĂŒhjahr oder FrĂŒhherbst gepflanzt werden. Pflanzen in Töpfen sind das ganze Jahr ĂŒber zu pflanzen, auĂer bei Frost. Phloxstauden mit Ballen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Phlox-Art ab. Hohe Sorten benötigen mehr Platz als niedrige. Informationen ĂŒber die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter stehen auf der Heijnen Produktseite. FĂŒr die richtige Bodenbearbeitung ist eine nĂ€hrstoffreiche, gut durchlĂ€ssige und humusreiche Erde wichtig. Heijnen Anpflanzerdde kann fĂŒr optimale Ergebnisse empfohlen werden. Flammenblumen sollten in voller Sonne bis leichtem Schatten stehen. WĂ€hrend der Pflanzung sorgt Kompost fĂŒr zusĂ€tzliche NĂ€hrstoffe. Phlox benötigt regelmĂ€Ăige Wassergaben, um nicht auszutrocknen, und gelegentliche DĂŒngegaben fĂŒr eine reiche SommerblĂŒte. Flammenblumen sind duftende Beetpflanzen, die Schmetterlinge anziehen. Sie wachsen kompakt und gedeihen auf neutralem bis leicht saurem Boden. Mindestens sechs Sonnenstunden tĂ€glich sind ideal. Durch Teilung kann Phlox gut vermehrt werden.
Phlox ist eine beliebte Gartenpflanze, die mit ihren leuchtenden BlĂŒten viele Insekten anzieht. Die richtige Pflege ist entscheidend, damit die Pflanze gesund bleibt und reichlich blĂŒht. Hier sind einige Tipps zur Pflege, zum RĂŒckschnitt und zur DĂŒngung von Phlox.
Ist Phlox winterhart und welche Sorten sind resistent gegen Mehltau? Diese Fragen sind wichtig fĂŒr die Pflanzenauswahl und Pflege. Phlox ist nicht nur ein SommerblĂŒher, sondern auch ein Bodendecker, der in Beeten und NaturgĂ€rten seinen Platz findet.
Phlox ist eine farbenfrohe Gartenpflanze, die Duft verströmt. Besonders auffĂ€llig sind die reichen BlĂŒten der Phloxstaude, die in Farben wie WeiĂ, Rosa, Purpur und Rot erstrahlen. Im Sommer zieht die Flammenblume Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr den Bienengarten macht. Die BlĂ€tter von Phlox sind frischgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn und bieten eine schöne ErgĂ€nzung zu den bunten BlĂŒten. Die Phloxstaude kann als aufrechte Staude oder als Bodendecker wachsen. Je nach Art kann Phlox eine eindrucksvolle Höhe erreichen, was sie ideal fĂŒr duftende Beete und als Schnittblume macht. Phlox ist bekannt fĂŒr ihre langanhaltende BlĂŒtezeit, die vom FrĂŒhsommer bis in den Herbst reichen kann. Diese duftende Beetpflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum und Nahrung fĂŒr Insekten. Die Verwendung von Phlox im Cottagegarten oder als Schnittblumenbeet sorgt fĂŒr eine lebendige und zugleich nĂŒtzliche Pflanzung. Die Flammenblume ist somit eine der besten SommerblĂŒher im Garten.
Phlox (Flammenblume) ist eine beliebte Staude in vielen GĂ€rten. Sie hat viele positive Eigenschaften und einige Herausforderungen, die berĂŒcksichtigt werden sollten.
Vorteile:
Nachteile:
Durch richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl und Pflege kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen minimiert werden. Es ist wichtig, die Pflanzen gut zu pflegen, um optimales Wachstum und BlĂŒte zu sichern.
Die Phlox ist die ideale Wahl fĂŒr jeden Garten. Beim Kauf von Phlox bei Heijnen sind QualitĂ€t und Langlebigkeit garantiert. Diese duftende Gartenstaude verleiht jedem Blumenbeet eine romantische Note im Cottage-Stil. Phlox kaufen ist besonders empfehlenswert fĂŒr diejenigen, die von Juni bis September eine lange BlĂŒtezeit genieĂen möchten. Ein groĂer Vorteil der Phlox ist ihre Insektenfreundlichkeit. Diese Flammenblume zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist eine ausgezeichnete Schnittblume. Durch den RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte kann die Pflanze gestĂ€rkt in die nĂ€chste Saison gehen. Phlox eignet sich hervorragend fĂŒr den Cottagegarten, duftende Beete und als Beetklassiker in jedem Bienengarten. Kaufen Sie Ihre farbenfrohe Phlox (Flammenblume) bei Heijnen und genieĂen Sie monatelang einen blĂŒtenteppich voller Duft und Schmetterlinge.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Phlox geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Phlox haben.
Phlox gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte neutral bis leicht sauer und humusreich sein, um Feuchtigkeit zu speichern. Gut durchlĂ€ssige Erde ist wichtig, damit ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann. Eine geeignete Standplatzwahl fĂŒhrt zu krĂ€ftigerem Wachstum und einer reicheren BlĂŒte. Die Pflanze zeigt bei guter Platzwahl gesunde BlĂ€tter und eine bessere Widerstandskraft. Phlox wĂ€chst auf mĂ€Ăig feuchtem Boden besonders gut und benötigt mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag. In einem Naturgarten, als Beetpflanze oder in PflanzgefĂ€Ăen kann sie verwendet werden. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend fĂŒr Phlox und sorgt fĂŒr leuchtende Farben und anhaltende BlĂŒte. Flammenblume ist ideal fĂŒr duftende Beete und Bienenfreundliche GĂ€rten und passt hervorragend in einen Cottagegarten.
Vor der Pflanzung von Phlox ist eine gute Bodenbearbeitung wichtig. Ein gut vorbereiteter Boden sorgt dafĂŒr, dass die Pflanzen die richtigen NĂ€hrstoffe erhalten und Wasser gut abflieĂen kann. Eine Mischung aus Kompost in die vorhandene Erde zu geben, verbessert die BodenqualitĂ€t erheblich. Phlox, auch bekannt als Flammenblume, wĂ€chst am besten in humusreichen, feuchtigkeitsregulierenden Böden. Topfgewachsene Phlox kann das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Ballenpflanzen sollten mit Jutesack in die Erde gesetzt werden; idealerweise im FrĂŒhjahr oder Herbst. Nach dem Einpflanzen ausreichend wĂ€ssern, bis die Wurzeln sich gut etabliert haben. Die Pflanzdichte hĂ€ngt von der GröĂe der Phlox-Pflanze ab, um eine optimale FlĂ€che zu nutzen. Ein Standort mit mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag ist ideal fĂŒr eine reichhaltige SommerblĂŒte.
Phlox verbessert das Wachstum und die BlĂŒte erheblich, wenn sie rechtzeitig mit NĂ€hrstoffen versorgt wird. Eine gesunde Phlox gedeiht krĂ€ftiger und hat eine ĂŒppigere BlĂŒte. Organische oder organisch-mineralische DĂŒnger von Heijnen bieten eine ausgewogene NĂ€hrstoffversorgung, die das Wachstum der Phlox unterstĂŒtzt und ihre VitalitĂ€t erhöht. DĂŒngen sollte zweimal im Jahr erfolgen: im FrĂŒhling und im Sommer. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Eine allgemeine Empfehlung ist, eine Handvoll DĂŒnger um die Basis der Pflanze zu streuen. Bei Trockenheit muss der Garten bewĂ€ssert werden, um die NĂ€hrstoffe in den Boden zu bringen, damit die Phlox diese aufnehmen kann. Auf diese Weise bleibt die Flammenblume gesund und beeindruckt mit ihrer farbenprĂ€chtigen BlĂŒte.
Phlox, auch bekannt als Flammenblume, sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um gesund zu bleiben. Der Schnitt hilft, die Pflanze kompakt zu halten und fördert das Wachstum neuer Triebe. Der beste Zeitpunkt fĂŒr den Schnitt ist nach der BlĂŒte. Dies sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze ihre Energie auf neue, krĂ€ftige Triebe konzentrieren kann. Eine scharfe Gartenschere ist wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Alle drei Jahre wird empfohlen, Phlox zu teilen, damit die Pflanze nicht zu dicht wird. Dies verhindert, dass der Wurzelballen verfilzt. Die Entfernung von verblĂŒhten BlĂŒten fördert ebenfalls neue BlĂŒten. Eine humusreiche Erde bietet optimalen Boden fĂŒr das Wachstum. Der regelmĂ€Ăige Schnitt ist entscheidend fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒte im nĂ€chsten Jahr. In der Pflege von Phlox liegt das Geheimnis einer farbenfrohen und lebendigen Gartenpracht.
Phlox benötigt ausreichend und regelmĂ€Ăiges GieĂen, um gut zu gedeihen. Besonders in der Anfangsphase, nach dem Pflanzen, ist es wichtig, dafĂŒr zu sorgen, dass die Pflanze genug Wasser bekommt, damit sie gut wurzeln kann. Einmal etabliert, sollten Phloxe nur bei anhaltender Trockenheit gegossen werden. Es ist besser, sie bei Bedarf reichlich zu gieĂen, statt tĂ€glich nur ein wenig Wasser zu geben. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, um Verdunstung zu vermeiden. Kontrolliere den Boden, bevor gegossen wird, um sicherzustellen, dass es notwendig ist. ĂberschĂŒssiges Wasser sollte immer ablaufen können. Bei Phloxen in Töpfen oder PflanzkĂ€sten ist eine gute Drainage wichtig. TropfschlĂ€uche funktionieren gut, sobald die Pflanzen gut verwurzelt sind. Phlox ist nicht besonders trockenheitsresistent; Trockenheit kann die BlĂŒte verringern und zu Blattverlust fĂŒhren.
Phlox bietet eine Vielzahl von Farben und blĂŒht reichlich in GĂ€rten. Diese Pflanze ist bekannt fĂŒr ihren angenehmen Duft und zieht Schmetterlinge und Bienen an. Phlox ist seit dem 18. Jahrhundert ein beliebter Farbakzent in der Gartengestaltung. Die Flammenblume steht fĂŒr WĂ€rme, Anziehung und Freundschaft. Sie ist nicht giftig und eignet sich gut fĂŒr Blumenbeete. Ein weiterer Vorteil ist ihre Langlebigkeit und ihre Eignung als Schnittblume.
Phlox ist eine beliebte Pflanze im Garten, die regelmĂ€Ăige Pflege benötigt. Das Teilen der Pflanze ist wichtig, um ihre VitalitĂ€t zu erhalten und die BlĂŒte zu verbessern. Alle 3â4 Jahre sollte Phlox im FrĂŒhjahr oder Herbst geteilt werden. Dies hilft, alte Pflanzenteile zu entfernen und jungen Pflanzen Raum zu geben. Das Teilen fördert auch die VerjĂŒngung der Pflanze und sorgt fĂŒr gesunde BlĂŒten. Zum Teilen wird der Phlox vorsichtig ausgegraben, und alte Teile werden entfernt. Junge Pflanzenteile können dann zurĂŒck in den Boden gesetzt werden. Ein Spaten oder eine Gartengabel ist ideal fĂŒr diese Aufgabe. Die beste Zeit zum Teilen ist im Herbst. Phlox, auch als Flammenblume bekannt, profitiert von dieser Pflege.
Flammenblume ist eine beliebte Sommerstaude, die mit ihren dichten Dolden in verschiedenen Farben wie Rosa, Rot und Blau bezaubert. Sie zieht Schmetterlinge und Bienen an und ist ideal als Schnittblume. Insektenfreundlich und langblĂŒhend, verleiht sie jedem Garten einen besonderen Charme. Kaufen Sie Ihre farbenfrohe Phlox (Flammenblume) bei Heijnen und genieĂen Sie monatelang einen BlĂŒtenteppich voller Duft und Schmetterlinge.