So nutzen Sie Herbstlaub clever als natürlichen Schutz für Ihren Garten
Im Herbst verfärben sich die Blätter wunderschön gelb, rot und braun. Kurz darauf fallen sie massenhaft zu Boden. Viele Gartenbesitzer betrachten das als Unordnung und harken alles sofort weg. Dennoch hat Laubfall gerade viele Vorteile für Ihren Garten. Statt das Laub wegzuwerfen, können Sie es clever als natürlichen Schutz verwenden.
Abgefallenes Laub gehört zum natürlichen Kreislauf im Garten. Es bildet eine schützende Schicht über dem Boden und unterstützt die Natur.
Laubfall sorgt für:
Kurz gesagt: Was auf den ersten Blick wie Unordnung aussieht, ist eigentlich eine kostenlose, natürliche Mulchschicht.
Nicht überall im Garten ist Laubfall gleichermaßen günstig. An einigen Stellen können Sie es ruhig liegen lassen, an anderen räumen Sie es besser auf.
Liegen lassen:
Laub entfernen:
So erhalten Sie die Balance zwischen einem gepflegten Garten und natürlichem Schutz.
Laub können Sie auf verschiedene Weisen nutzen, um Ihren Garten widerstandsfähiger und gesünder zu machen.
Achten Sie darauf: Eichen- und Buchenlaub zersetzt sich langsam, nutzen Sie es deshalb lieber in kleineren Mengen oder an Stellen, wo es liegen bleiben darf.
Für Heckenpflanzen hat Laubfall ebenfalls Vorteile. Eine Laubschicht am Fuß der Hecke hilft, die Wurzeln warm zu halten und verhindert, dass der Boden im Winter austrocknet. Besonders bei frisch gepflanzten Hecken ist dies ein natürlicher Schutz vor Frost.
Mit dem cleveren Einsatz von Laubfall helfen Sie Ihrem Garten, gut durch den Winter zu kommen. Lassen Sie an den richtigen Stellen etwas Laub liegen, schützen Sie Ihre Pflanzen und geben Sie der Natur Raum, ihre Arbeit zu tun. Im Frühjahr werden Sie merken, dass der Boden reicher und gesünder ist und Ihr Garten bereit ist für eine neue Wachstumsperiode.
Hier finden Sie Inspirationen, wenn Sie ein Begrünungsprojekt von beliebiger Größe umsetzen möchten.
Jeden Monat erscheint hier ein neuer Blogartikel mit spannenden Tipps und Fakten, und auch unsere Social-Media-Kanäle strotzen nur so von inspirierenden Beiträgen.
Lassen Sie sich überraschen – folgen Sie uns!
Mehr Blogbeiträge