Salvia nemorosa 'Schneehugel'

Steppen Salbei
Auf lager: 230 stück

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 230 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.3% CHF 2.95
12+ -9.5% CHF 2.85
24+ -14.3% CHF 2.70
72+ -19.0% CHF 2.55
144+ -30.2% CHF 2.20
288+ -34.9% CHF 2.05
576+ -44.4% CHF 1.75
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Duftend
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Salvia nemorosa 'Schneehugel'

Steppen Salbei


Beschreibung Salvia nemorosa 'Schneehugel' | Steppen Salbei

Die Salvia nemorosa 'Schneehügel' ist eine Sorte des Hain-Salbei, die mit ihrem reichlichen, schneeweißen Blütenflor während der Sommermonate jeden Betrachter verzaubert. Dieser anspruchslose und langlebige Staudenklassiker bereichert jedes Beet und jede Grenzbepflanzung mit einer frischen, hellen Ausstrahlung. Die weißen Blütenkerzen stehen in schönem Kontrast zum dunkelgrünen Laub und ziehen in der Blütezeit von Juni bis August Bienen und Schmetterlinge an.

Schlüsselmerkmale der Salvia nemorosa 'Schneehügel'

Die Salvia nemorosa 'Schneehügel' zeichnet sich durch eine Reihe von bemerkenswerten Eigenschaften aus:

  • Die Staude präsentiert sich in einer polbildenden und aufrechten Wuchsform, die im Garten eine natürliche Struktur schafft.
  • Mit einer Höhe von etwa 50 cm ist die 'Schneehügel' ideal für Beete und Gruppenpflanzungen.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stadtklima und ihre Unempfindlichkeit gegenüber vielen Bodentypen machen sie zu einer pflegeleichten Wahl für städtische und ländliche Gärten.
  • Die Sorte ist laubabwerfend und nicht immergrün, bietet aber während der Blütezeit eine spektakuläre weiße Farbexplosion.

Tipps für die Pflege von Salvia nemorosa 'Schneehügel'

  • Gießen Sie die 'Schneehügel' regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, um das beste Wachstum und die schönsten Blüten zu gewährleisten.
  • Teilen Sie die Pflanzen alle paar Jahre, um sie jung und vital zu halten. Das Teilen ist nicht nur eine einfache Art der Vermehrung, sondern fördert auch die Gesundheit Ihrer Salbei-Pflanzen.
  • Setzen Sie die 'Schneehügel' in Gruppen, um einen eindrucksvollen weißen Blütenteppich in Ihrem Garten zu kreieren.

Salvia nemorosa 'Schneehugel'

Anpflanzung und Pflege Salvia nemorosa 'Schneehugel' (Steppen Salbei)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Für ein optimales Gedeihen benötigt die Salvia nemorosa 'Schneehugel' einen Standort, der viel Sonnenlicht bietet, wobei auch Halbschatten toleriert wird. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da dies der Pflanze schaden könnte. Obwohl sie in verschiedenen Bodentypen wachsen kann, sollte der Boden ausreichend Nährstoffe enthalten, um die reichhaltige Blüte im Sommer zu unterstützen. Die polbildende und aufrechte Wuchsform kommt besonders in Beeten oder als Gruppen- und Grenzbepflanzung zur Geltung, wo die weißen Blüten ab Juni ihre Pracht entfalten können.

Anpflanzung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Um die beste Entwicklung der Salvia nemorosa 'Schneehugel' zu gewährleisten, wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist im Frühjahr oder Herbst, wobei der Pflanzabstand so gewählt werden sollte, dass jede Pflanze genug Platz zum Wachsen hat. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, damit sich das Wurzelwerk gut etablieren kann. Durchschnittliche Wassergaben reichen hierbei aus, um der Salvia nemorosa 'Schneehugel' optimale Bedingungen für ein kräftiges Wachstum zu bieten.

Beschneiden einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Ein Rückschnitt der Salvia nemorosa 'Schneehugel' fördert eine kompakte Wuchsform und eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach der ersten Blütephase im Juni bis Juli, schneiden Sie die verblühten Blütenstände knapp über dem ersten vollständigen Blattpaar ab. Dies regt die Pflanze an, erneut Knospen zu bilden. Im zeitigen Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen, können Sie die Pflanze auf etwa 15 cm zurückschneiden, um altes Laub zu entfernen und Platz für frisches Wachstum zu schaffen.

Bewässerung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Die Salvia nemorosa 'Schneehugel' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, der gut durchlässig ist, um Staunässe zu verhindern. Es ist empfehlenswert, in Trockenphasen für ausreichende Bewässerung zu sorgen – insbesondere bei Exemplaren im Topf, da diese schneller austrocknen können. Während der Hauptwachstums- und Blütezeit von Juni bis August sollte die Wasserversorgung besonders im Blick behalten werden, um die prächtige weiße Blütenbildung zu unterstützen. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen fördert eine starke Pflanze und üppige Blüte.

Düngen einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Um ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte der Salvia nemorosa 'Schneehugel' zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer ersten Düngergabe, indem Sie einen Langzeitdünger verwenden, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt. Dies unterstützt das Aufblühen in den Sommermonaten und stärkt die Pflanze für die bevorstehende Blütezeit. Eine zweite Düngung sollte dann im Frühsommer erfolgen, um die Nährstoffversorgung während der gesamten Blühperiode sicherzustellen. Es ist wichtig, dass der Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze gestreut und leicht in den Boden eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Vergessen Sie nicht, nach der Düngung ausreichend zu wässern, damit die Nährstoffe gut in den Boden eindringen können.

Die Besonderheiten einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Ein interessanter Aspekt der Salvia nemorosa 'Schneehügel' ist ihre Anziehungskraft auf nützliche Insekten. Mit ihren leuchtenden Blüten zieht sie im Sommer zahlreiche Bienen und Hummeln an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der lokalen Biodiversität macht. Die Pflanze zeigt sich pflegeleicht und belohnt den Gärtner mit einer Pracht aus weißen Blütenständen. Die robuste Natur dieser Salbei-Variante ermöglicht es ihr, auch in kargeren Bodenverhältnissen zu gedeihen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Gartensituationen macht.

Salvia nemorosa 'Schneehugel'

Häufig gestellte Fragen Salvia nemorosa 'Schneehugel' (Steppen Salbei)

Wie hoch wird der Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Wie breit wird der Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Was ist der ideale Standort für den Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Welche Farbe haben die Blüten des Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Wann ist die Blütezeit des Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Ist der Salvia nemorosa 'Schneehugel' winterhart?

Ist der Salvia nemorosa 'Schneehugel' eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Salvia nemorosa 'Schneehugel'?

Ist Salvia nemorosa 'Schneehugel' giftig?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Salvia nemorosa 'Schneehugel' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Salvia nemorosa 'Schneehügel' – eine Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Sorte verzaubert durch ihre langlebige Blütezeit und ist zudem äußerst bienenfreundlich, was sie zu einem wertvollen Beitrag für die Biodiversität macht. Ideal für farbenfrohe Gartenakzente!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk