Beschreibung
Buche / Blutbuche Fagus Sylvatica Purpurea 175-200 cm | Blutbuche
Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hecke ist eine beliebte Wahl für Gärten. Diese Pflanze gehört zur Familie der Buchen und ist bekannt als Blutbuche. Die Fagus sylvatica purpurea hat eine wunderschöne rote Blattfarbe, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Eine Blutbuchenhecke bietet nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch viel Privatsphäre. Diese Heckenpflanze ist ideal für schattige Standorte und verträgt das Schneiden sehr gut. Eine Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hecke kann als niedrige Hecke oder Vorgartenhecke gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Solitär oder Quaderhecke. Wer eine pflegeleichte und schöne Hecke pflanzen möchte, trifft mit der Blutbuche eine gute Wahl.
Eigenschaften und Merkmale der Blutbuche
Die Fagus sylvatica 'Atropunicea', auch bekannt als Blutbuche, ist eine beliebte Wahl für Hecken. Diese Pflanze ist nicht immergrün, verliert jedoch erst ihr altes Laub, wenn im Frühjahr neues Blattwerk austreibt. Die Blätter der Blutbuche sind in den Farben Purpur, Rot und Grün zu finden, was der Hecke ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die Blätter sind glatt und fühlen sich angenehm an. Die Blutbuche kann an verschiedenen Standorten gedeihen, sei es in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30 bis 50 cm ist sie eine schnell wachsende Heckenpflanze. Die endgültige Höhe der Hecke hängt von der regelmäßigen Pflege und dem Schnitt ab, was es ermöglicht, die Pflanze auf die gewünschte Höhe und Breite zu halten. Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' hat eine aufrechte Wuchsform und ist dicht verzweigt, besonders wenn sie regelmäßig geschnitten wird. Diese Eigenschaft macht sie schnell sichtdicht, was sie ideal für den Einsatz als Sichtschutzhecke macht. Für diejenigen, die eine robuste und attraktive Hecke suchen, ist die Blutbuche eine ausgezeichnete Wahl. Weitere Informationen zu winterharten Heckenpflanzen finden Sie unter winterharte Heckenpflanzen.
Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hecke, auch bekannt als Blutbuche, ist eine beliebte Wahl für Gärten. Diese Heckenpflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA Zone 6. Die Winterhärte kann jedoch durch den Zeitpunkt des Frosts und die Standortbedingungen wie Boden und Wind beeinflusst werden. Diese Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist ideal, um das Wachstum zu fördern. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist nicht giftig und daher sicher für Gärten mit Kindern und Haustieren. Obwohl sie nicht blüht, bietet sie eine beeindruckende Laubfärbung, die von grün bis tiefrot reicht, was ihr eine hohe Zierwert verleiht. Diese Hecke kann gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um eine vielfältige Gartenlandschaft zu schaffen. Besonders geeignet sind niedrige Hecken oder Vorgartenhecken. Die Größe der Pflanze bei der Anpflanzung bestimmt, wie viele Stück pro laufendem Meter benötigt werden (siehe Planteigenschaften). Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine robuste und attraktive Hecke pflanzen möchten. Heckenpflanzen sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten.
Fagus sylvatica purpurea: Pluspunkte und Minuspunkte
Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hecke ist eine beliebte Wahl für Gärten und Vorgärten. Diese Heckenpflanze bietet viele Vorteile:
Alle Vorteile:
- Wunderschöne rote Blattfarbe
- Bietet viel Privatsphäre
- Schattenreiche Standorte werden vertragen
- Verträgt Rückschnitt sehr gut
- Schnell sichtdicht
- Immergrün
- Winterhart bis -23,3°C
- Gute Wachstumsrate von 30-50 cm pro Jahr
Alle Nachteile:
- Keine spezifischen Minuspunkte bekannt
Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hecke ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der eine attraktive und pflegeleichte Heckenpflanze sucht.