
20cm
Dianthus überzeugt mit langanhaltender Blüte und betörendem Duft. Perfekt für trockene, kalkreiche Beete und Steingärten. Ideal als duftende Schnittblume, für Töpfe und Beetränder. Ein Hingucker in Weiß, Rosa oder Rot, der Bienen magnetisch anzieht.
20cm
20cm
25cm
25cm
Dianthus bringt Farbe und Duft in jeden Garten. Die Pflanze beeindruckt mit schmalen blaugrünen Blättern und Blüten in Farben von Weiß bis Lila. Der zarte Nelkenduft verleiht Beeten einen besonderen Charme. Besonders geeignet für Steingärten und Beeteinfassungen, bieten sich die Pflanzen auch hervorragend als duftende Schnittblumen an. Neugierig, wie sich Dianthus in der eigenen Pflanzung integrieren lässt? Die Garten-Nelke wächst am besten in trockenen, kalkreichen Beeten und ist eine ideale Sonnenstaude. Die Vielfalt von Dianthus caryophyllus und verwandten Sorten ist beeindruckend. Wer die Nelkenpracht im Garten erleben möchte, kann Dianthus Samen kaufen und die eigene grüne Oase bereichern.
Heijnen bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch die Garantie für Qualität und Expertenwissen. Ob im Steingarten, als Beeteinfassung oder als duftende Schnittblume – Dianthus fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein. Zu den größten Vorteilen von Dianthus zählt die langanhaltende Blüte, die im Sommer ihren Höhepunkt erreicht. Der zarte Duft der Nelke zieht Bienen an, was den Garten zum Leben erweckt. Nebst ihrer Trockenheitsresistenz ist die Pflanze ideal für kalkreiche Beete geeignet. Auch in Töpfen oder an Beeträndern entfaltet sie ihre volle Pracht. Entdecken Sie das Duftprofil Nelken und vergleichen Sie die Sorten bei Heijnen, um die perfekte Wahl für Ihren Garten zu treffen. Kaufen Sie Dianthus (Nelke) bei Heijnen – für langanhaltende Blüte, feinen Duft und klassischen Charme.Dianthus, auch bekannt als Nelke oder Garten-Nelke, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Caryophyllaceae. Diese Pflanzen sind vor allem für ihren starken Duft und ihre vielfältigen Farben bekannt. Nelken sind als Schnittblumen sehr beliebt und passen gut in Beete, Steingärten oder Pflanzkübel. Andere Namen für diese Pflanze sind Dianthuspflanze und Duftblume. Dianthus wird oft in der Gartenbepflanzung verwendet, sei es als Beetpflanze oder in Hängekörben. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Randbepflanzung und auch als Nektarquelle für Bienen, besonders Wildbienenarten, sehr wertvoll. Die Dianthus caryophyllus hat ihre Ursprünge in Europa, Asien und Nordafrika. Sie bringt Farbe und Duft in jeden Garten und kann auch in unseren Gärten problemlos eingesetzt werden. Der Name "Nelke" leitet sich vom griechischen „dios anthos“ ab, was „göttliche Blume“ bedeutet, und sie hat eine lange Tradition als Symbol für Liebe und Mut. Die Dianthus-Pflanzen sind entweder Stauden oder zweijährig und eignen sich wegen ihres intensiven Duftes gut als Schnittblumen. Interessierte können Dianthus Samen kaufen oder Beetnelken bestellen, um diese herrlichen Blumen im eigenen Garten zu genießen.
Dianthus, auch bekannt als Nelke, ist eine beliebte Gartenpflanze. Ihre Wuchsform reicht von bodendeckend bis aufrecht, oft buschig. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Beete, Steingärten und Pflanztöpfe. Ihre schmalen, blaugrünen Blätter und die gezähnten Blütenränder sind charakteristisch. Die Blüten erscheinen in Weiß, Rosa, Karminrot, Rot und Lila, oft auch zweifarbig. Die Entwicklung der Dianthus verläuft über mehrere Monate. Vom Frühjahr bis zum Herbst, je nach Art, zeigen sich die ersten Knospen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 10 bis 60 cm. Diese Staude ist bekannt als Bienenpflanze und eignet sich gut als Schnittblume. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September. Sonnige Standorte und gut durchlässiger Boden fördern die Blütenpracht. Frühlingshaftes Wetter und milde Temperaturen unterstützen die Nelkenblüte. Auch das Alter der Pflanze und die richtige Pflege spielen eine Rolle. Die Blütenfarbe kann durch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst werden. Helle Blüten erscheinen bei leichteren Böden, während dunklere Blüten in schwereren Böden vorkommen. Licht und Pflege tragen zur Farbintensität bei. Dianthus ist bekannt für seinen starken Duft, der sich bei Sonne intensiviert. Diese Eigenschaft macht sie besonders in Gärten willkommen. Der Duft kommt von den Blüten und ist ein wichtiger Faktor für Insekten. Der Dianthus ist eine klassische Gartenpflanze, die für ihren Nelkenduft bekannt ist. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen.
Dianthus hat schmale, lineare Blätter, die graugrün, blaugrün oder silbergrün sind. Diese Farben tragen zur Reduzierung der Verdunstung bei und schützen die Pflanze vor Trockenheit und Wind. Im Winter verliert Dianthus seine Blätter nicht, was es zu einer attraktiven Option für Gärten macht, die das ganze Jahr über grün bleiben sollen. Die Winterhärte von Dianthus ist beeindruckend, da sie Temperaturen von -34°C bis -23°C standhält, typischerweise in USDA-Zonen 4 bis 6. Ein gut durchlässiger Boden ist vorteilhaft, um die Pflanze vor Staunässe in kälteren Monaten zu schützen. Dianthus bleibt das ganze Jahr über grün, besonders in gemäßigten Klimazonen und bei richtiger Standortwahl. In Bezug auf Hitzebeständigkeit und Trockenheit zeigt Dianthus eine bemerkenswerte Anpassung. Die blaugraue Blattstruktur und ein tiefes Wurzelsystem tragen zur Resistenz bei. Dianthus ist nicht giftig und eignet sich gut für Gärten mit Kindern und Haustieren. Die Pflanze ist sicher im Umgang und verursacht keine gesundheitlichen Bedenken. In der ökologischen Gartenpflege bietet Dianthus Lebensraum und Nahrung für Bestäuber wie Bienen. Die duftenden Blüten in Weiß, Rosa oder Rot ziehen Insekten an und fördern die Biodiversität. Dianthus ist ideal für Steingärten und Rabatten, da sie wenig Pflege benötigt und die Gartenästhetik mit ihrem ansprechenden Laub bereichert.
Dianthus, oft als Nelke bekannt, ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten verwendet werden kann. Sie bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen angenehmen Duft in den Garten. Die Nelke ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen im Garten.
Dianthus ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten eingesetzt werden kann. Besonders gut kombiniert sie sich mit Lavandula, Sedum, Iberis, Thymus und Campanula. In einem Steingarten sorgt Dianthus für farbliche Kontraste und ist ideal für trockene, kalkreiche Beete. Diese Kombinationen bieten nicht nur visuelle Schönheit, sondern auch einen langanhaltenden Duft im Garten. Lavandula und Dianthus ergeben zusammen eine harmonische Mischung, da beide Pflanzen trockene Standorte bevorzugen. Sedum und Iberis fügen Textur hinzu und passen gut zu den feinen Blüten des Dianthus. Thymus kann als duftender Bodendecker dienen und Campanula bringt Farbe und Höhe ins Beet. Diese Kombinationen sind pflegeleicht und bieten eine Vielfalt an Blütenformen und -farben. Dianthus duftet herrlich und eignet sich besonders für trockene Standorte als Gartenpflanze für trockene Böden. Die Mischung dieser Pflanzen schafft eine lebendige und gleichzeitig pflegeleichte Gartengestaltung. Werden sie geschickt kombiniert, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild im Garten.
Dianthus bevorzugt sonnige Standorte. Idealerweise sollte die Pflanze mindestens 5-6 Stunden Sonne pro Tag erhalten. Licht ist wichtig für das Wachstum von Dianthus. Ein gut durchlässiger, kalkhaltiger Boden ist optimal, da er hilft, die richtige Feuchtigkeit zu gewährleisten. Zu beachten ist, dass Dianthus trocken- und windtolerant ist. Trotzdem können bei starkem Wind natürliche Windschutzbarrieren wie Hecken hilfreich sein, um Schäden zu vermeiden. Dianthus gedeiht am besten in kalkreichen, trockenen bis mäßig nährstoffreichen Böden. Ein gut durchlässiger Boden fördert die Entwicklung und verhindert Staunässe, was wichtig für die Pflege ist. Regelmäßiges Düngen unterstützt das Wachstum zusätzlich. Bodenarten mit guter Drainage sind optimal. Die Bodenfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine Rolle. Zu viel Wasser kann zu Problemen führen, daher ist es wichtig, die Menge zu kontrollieren. Wind und Sonne beeinflussen die Verdunstung, und deshalb sollte eine ausgewogene Feuchtigkeit im Boden gehalten werden. Was den pH-Wert angeht, ist ein leicht alkalischer Boden ideal. Kalkhaltige Böden helfen, das optimale pH-Niveau zu gewährleisten, was für die besten Ergebnisse notwendig ist. Die Wahl des richtigen Bodentyps und die Beobachtung der Wachstumsbedingungen tragen maßgeblich zum Erfolg der Kultivierung der Dianthus bei.
Die beste Pflanzzeit für Dianthus ist im Frühjahr oder Spätsommer. Im Topf gelieferte Pflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Dianthus mit Wurzelballen sollte im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Die Pflanzabstände hängen von der Art und Größe der Nelke ab. Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Meter stehen auf der Heijnen-Produktseite. Eine gute Bodenvorbereitung ist wichtig. Ein kalkreicher, gut durchlässiger Sandboden ist ideal. Bei schwerem Boden Kies oder Sand hinzufügen. Nelken benötigen volle Sonne und vertragen keine Staunässe. Nach dem Pflanzen sollte regelmäßig gewässert werden, bis die Pflanzen gut etabliert sind. Gelegentliches Düngen fördert das Wachstum. Eine sonnige Lage mit mindestens 5-6 Stunden Sonne pro Tag ist optimal. Dianthus, auch bekannt als Nelke, zeichnet sich durch schmale, blaugrüne Blätter aus, die die Verdunstung verringern. Die Pflanze ist tolerant gegenüber Trockenheit, Wind und steinigen Bedingungen. Dianthus Nelkenblüte ist eine duftende Beetpflanze, die hervorragend in Steingärten gedeiht.
Dianthus, auch bekannt als Nelke, ist eine beliebte Pflanze für den Garten und hat viele Einsatzmöglichkeiten. Von Beeten bis zu Töpfen, ihre duftenden Blüten sind ein Highlight im Sommer. Um das volle Potenzial dieser Pflanze auszuschöpfen und ihren Duft zu stärken, ist richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Erhaltung der Dianthuspflanze:
Dianthus, auch bekannt als Nelke, beeindruckt durch seine lebendigen Blütenfarben. Die Blüten können in Weiß, Rosa, Karminrot, Rot, Lila oder sogar zweifarbig erscheinen. Der angenehme Duft ist ein Highlight in jedem Garten und zieht Bienen und andere Insekten an. Dianthus hat oft ein graugrünes Laub, das einen schönen Kontrast zu den Blüten bietet. Diese Pflanze dient auch als hervorragende Bienenpflanze und ist für trockene, kalkreiche Beete geeignet. Die Nelke kann als bodendeckend oder aufrecht wachsend beschrieben werden und ist ideal für Steingärten oder als Beeteinfassung. Dianthus blüht langanhaltend in feinen Farben als vielseitige Steingartenpflanze. Im Herbst zeigt die Nelke kaum Verfärbung, bleibt jedoch optisch ansprechend durch ihre Struktur. In der kalten Jahreszeit bietet Dianthus eine Strukturwert, die durch Reif besonders zur Geltung kommt. Diese duftende Beetpflanze ist trockenheitsresistent und kann sowohl in Töpfen als auch an Beeträndern gepflanzt werden.
Dianthus, auch bekannt als Nelke, bietet zahlreiche Sorten, die sich ideal für die Verwendung im Beet und auf dem Balkon eignen. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre duftenden Blüten und ihre Vielzahl an Farben. Hier sind einige der beliebtesten Sorten:
Dianthus ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. Sie bietet verschiedene Vorteile, aber es gibt auch einige Punkte, auf die geachtet werden sollte.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie gute Pflege und regelmäßige Düngung verringern das Risiko von Krankheiten und Schädlingen. Eine sorgfältige Pflege fördert ein gesundes Wachstum und reiche Blüte.
Der Dianthus ist eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber. Bei Heijnen finden sich zahlreiche Sorten, die durch ihre Vielseitigkeit und Schönheit überzeugen. Der Kauf von Dianthus bei
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Dianthus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Dianthus haben.
Dianthus wächst am besten an einem sonnigen Standort. Ein gut durchlässiger, kalkhaltiger Boden ist ideal für die Garten-Nelke. Diese Pflanzenart gedeiht hervorragend mit mindestens 5-6 Stunden Sonne täglich. Der Boden sollte trocken bis mäßig nährstoffreich sein, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Eine gut gewählte Standplatz begünstigt eine kräftigere Blüte und gesünderes Wachstum. Die schmalen, blaugrünen Blätter reduzieren die Verdunstung und erhöhen die Trockenheitstoleranz. Dianthus kann auf trockenen und kalkreichen Beeten gepflanzt werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Beeteinfassungen oder als duftende Schnittblume. Die richtige Wahl des Standorts ist entscheidend für die Gesundheit und Schönheit der Dianthuspflanze.
Die Auswahl des richtigen Bodens ist entscheidend für das Wachstum von Dianthus. Vor dem Pflanzen ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Dies verbessert die Wasserdurchlässigkeit und versorgt die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen. Die Mischung von organischen Materialien wie Kompost in die bestehende Erde kann die Bodenstruktur erheblich verbessern. Sand kann hinzugefügt werden, wenn der Boden schwer ist, um Staunässe zu vermeiden. Pot-gezogene Dianthus kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer während Frostperioden. Nach dem Pflanzen ist es unerlässlich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, bis sie gut verwurzelt ist. Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter hängt von der Größe der Dianthus-Pflanzen ab. Eine gut vorbereitete Pflanzung führt zu einer gesunden Nelke, die in voller Sonne gedeiht und die Gartenlandschaft bereichert.
Nelken wie Dianthus benötigen rechtzeitige Pflege, um gesund zu wachsen und reich zu blühen. Ein wichtiger Aspekt ist das Düngen. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr mit kalkhaltigem Blühdünger fördert die Vitalität der Garten-Nelke. Vermeide stickstoffreiche Dünger, da sie das Wachstum beeinträchtigen können. Organische oder organisch-mineralische Düngemittel von Heijnen sind ideal, da sie die Gesundheit der Dianthuspflanze unterstützen. Diese Düngemittel sorgen dafür, dass die Pflanze stark und widerstandsfähig bleibt. Im Frühjahr und Sommer ist eine Düngung zweimal im Jahr ratsam. Die Menge des Düngers richtet sich nach der Größe der Pflanze. Wichtig ist, bei Trockenheit die Pflanzen nach dem Düngen zu gießen, damit die Nährstoffe aufgenommen werden können. So bleibt die Duftblume gesund und blühfreudig.
Dianthus, oft Nelke genannt, sollte regelmäßig geschnitten werden, um gesund zu bleiben. Der richtige Zeitpunkt ist im frühen Frühjahr. Dabei alte und verwelkte Blumen entfernen. Eine scharfe Gartenschere ist wichtig, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze in Form zu halten. Gutes Werkzeug verhindert Schäden und fördert gesundes Wachstum. Ein Schnitt nach der Hauptblüte bis zur Rosette kann das Wachstum unterstützen. Alle drei Jahre ist es ratsam, die Nelke durch Stecklinge oder Teilung zu verjüngen. Das hilft, die Pflanze kräftig und blühfreudig zu halten. Regelmäßiges Schneiden hat den Vorteil, dass die Nelke kompakt bleibt und oft dichter blüht. Vermeiden Sie Winternässe, um die Gesundheit der Pflanze zu bewahren. Die Pflege von Dianthus macht den Garten lebendiger und farbenfroher.
Dianthus benötigt mäßigen Wasserbedarf. Zu Beginn sollten neu gepflanzte Garten-Nelken regelmäßig bewässert werden, damit sie gut wurzeln. Nach der Etablierung brauchen sie nur bei anhaltender Trockenheit zusätzliches Wasser. Reichliches Gießen ist effektiver als tägliches, geringes Wässern. Optimal ist es, die Nelke am frühen Morgen oder späten Abend zu gießen, um Verdunstung zu minimieren. Der Boden sollte überprüft werden, um festzustellen, ob die Pflanze wirklich Wasser benötigt. Überschüssiges Wasser muss immer abfließen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. Tropfbewässerung ist gut, funktioniert aber erst richtig, wenn die Pflanze vollständig gewurzelt ist; in der Anfangsphase ist zusätzliches Sprühen notwendig. Dianthus ist gut trockenheitsresistent, besonders ältere Pflanzen kommen mit Trockenheit gut zurecht.
Dianthus ist bekannt für seine wunderschönen duftenden Blüten in Weiß, Rosa oder Rot. Diese Pflanzen sind ideal für den Garten oder Steingarten und bieten eine lange Blütezeit. Nelken sind nicht nur attraktiv, sondern auch trockenheitsresistent und ziehen Bienen an. Sie sind sicher für Kinder und Haustiere, was sie ideal für Familiengärten macht. Perfekt für Rabatten oder als Topfpflanze auf der Terrasse, Nelken begeistern mit ihrem klassischen Charme.
Dianthus, auch bekannt als Nelke, ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. Das Teilen der Nelken ist wichtig für die Verjüngung und den Erhalt der Pflanze. Alte Pflanzenteile können entfernt werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Vorteile des Teilens liegen in der Förderung gesunder Pflanzen und der Vermehrung. Um Nelken zu teilen, sollte die Pflanze ausgegraben und die Wurzelmasse mit mehreren Triebspitzen vorsichtig getrennt werden. Junge Pflanzenteile werden wieder eingepflanzt. Es wird empfohlen, Nelken alle zwei bis drei Jahre zu teilen, vorzugsweise im Herbst oder nach der Blüte. Verwende am besten eine scharfe Schaufel oder ein Gartenmesser zum Teilen.
Dianthus caryophyllus, besser bekannt als Nelke, ist perfekt für die Gartengestaltung. Mit ihren schmalen, blaugrünen Blättern und duftenden Blüten in Weiß, Rosa und Rot bietet sie eine langanhaltende Blütezeit. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent und beeindrucken in Töpfen oder als Rabattenpflanze. Nelken sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen. Kaufen Sie Dianthus (Nelke) bei Heijnen – für langanhaltende Blüte und klassischen Charme.