Beschreibung
Miscanthus sinensis 'Gracillimus' | Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus'
Das Miscanthus sinensis 'Gracillimus', auch bekannt als Chinaschilf, ist eine attraktive, laubabwerfende Grasart, die mit ihrer eleganten und feinen Textur überzeugt. Ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich diese Pflanze aufgrund ihrer anmutigen und aufrechten Wuchsform zu einem beliebten Ziergras in vielen Gärten entwickelt. 'Gracillimus' ist für seine schmalen Blätter und die weichen, federähnlichen Blütenstände bekannt, die in den Herbstmonaten eine traumhafte Atmosphäre schaffen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
Die wichtigsten Eigenschaften des Miscanthus 'Gracillimus' im Überblick:
- Dieses Chinaschilf erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und präsentiert sich mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform.
- Die Blütezeit erstreckt sich über die Monate September und Oktober, wobei die Blüten eine Palette von Braun- und Rosatönen bis hin zu grauen und silbernen Nuancen im Herbst zeigen.
- Im Frühling und Sommer ziert das grüne Laub Ihren Garten, bevor es im Herbst seine volle Pracht entfaltet.
- 'Gracillimus' eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze, wo es eine elegante Struktur und Höhe bietet.
- Das Ziergras bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in gut durchlässigen Böden, unabhängig von der Bodenart.
Tipps
- Um eine gesunde Entwicklung von Miscanthus sinensis 'Gracillimus' zu fördern, ist es empfehlenswert, die Pflanze regelmäßig zu teilen. Dies sollte vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst geschehen.
- Achten Sie darauf, dass die Pflanze in den ersten Wachstumsjahren gleichmäßig mit Wasser versorgt wird, um eine starke Wurzelbildung zu gewährleisten.
- 'Gracillimus' ist zwar nicht immergrün, aber seine trockenen Halme und Blütenstände können im Winter für dekorative Effekte im Garten sorgen. Erst im Frühjahr sollten diese dann zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.