

25cm
Helianthemum überzeugt mit seinen langanhaltenden und leuchtenden Blüten, ideal für sonnige Steingärten. Dieser pflegeleichte Bodendecker ist trockenheitsresistent und bietet Lebensraum für Bienen. Perfekt für die Gestaltung mediterraner Gärten und Mauerbepflanzungen.
25cm
25cm
25cm
25cm
Helianthemum, eine bodennahe, strauchartige Pflanze, begeistert mit ihren kleinen rosenähnlichen Blüten in Gelb, Weiß, Rosa und Orange. Sie bringt Farbe in jeden Steingarten. Diese trockenheitsresistente Blüte ist ideal für mediterrane Gärten und Mauerbepflanzungen geeignet. Sonnenröschen, wie sie auch genannt werden, sind kompakte, farbenfrohe Begleiter, die sonnige Orte lieben. Die grauen, filzigen Blätter verleihen ihnen ein einzigartiges Aussehen und passen perfekt in jede Landschaft. Die Blütezeit reicht vom Spätfrühling bis in den Sommer. Wer auf der Suche nach einer praktischen und dekorativen Lösung für sonnige Flächen ist, sollte Helianthemum in Erwägung ziehen. Als Polsterpflanzen sorgen sie für eine dichte, farbenfrohe Bodendecke. Diese Pflanze lässt sich leicht schneiden und pflegen, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht.
Das Sonnenröschen, auch als Helianthemum bekannt, ist eine beliebte Steingartenblume. Diese Trockenpflanze gehört zur Familie Cistaceae und der Gattung Helianthemum. Ursprünglich aus Südeuropa, Nordafrika und Asien stammend, ist die Helianthemumstaude eine kalkliebende und immergrüne Pflanze. Das Sonnenröschen blüht in sonnigen Gärten und eignet sich besonders gut als Bodendecker, in Steingärten, Beeten oder Pflanzkübeln. Die Etymologie des Namens leitet sich vom griechischen „helios“ für Sonne und „anthemon“ für Blume ab. Es symbolisiert Schlichtheit, Trockenresistenz und Bescheidenheit. In seiner natürlichen Umgebung, den Fels- und Steppengebieten, zieht das Sonnenröschen Bienen und Käfer an. Wer Helianthemum kaufen möchte, findet es häufig unter den Namen Polsterpflanze oder Trockenpflanze. Es ist ideal für einen pflegeleichten, mediterranen Garten und lässt sich einfach schneiden und pflegen. Diese Steingartenblume kann weltweit als Zierpflanze eingesetzt werden und bietet eine langlebige und attraktive Option für alle, die einen trockentoleranten Garten anlegen möchten.
Das Helianthemum ist eine immergrüne, sonnenliebende Pflanze, die sich perfekt als Bodendecker eignet. Es wächst bodennah und bildet niedrige, strauchartige Formen. Die Triebe breiten sich kriechend aus und bedecken den Boden mit einem dichten grünen Teppich. Die Pflanze gedeiht hervorragend in kalkreichen Böden und ist ideal für sonnige, trockene Standorte. Die Entwicklungsphase des Helianthemum beginnt im frühen Frühjahr, wenn die ersten Triebe aus dem Boden erscheinen. Im Mai beginnt die Blütezeit, die bis Juli andauert. Das Wachstum wird durch sonnige, trockene Bedingungen gefördert. Eine gut durchlässige Erde und minimale Bewässerung sind entscheidend, um die Pflanze gesund zu halten. Das Helianthemum blüht in einer Vielzahl von Farben, darunter Gelb, Orange, Rosa, Rot, Weiß und Aprikot. Diese farbenfrohe Blüte wird von der Sonneneinstrahlung und Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Besonders in mediterranen Gärten zeigt es eine reichhaltige Blütenfülle. Das Sonnenröschen ist nicht für einen markanten Duft bekannt, jedoch tragen die kleinen, rosenähnlichen Blüten zur Biodiversität im Garten bei. Der angenehme Anblick der satten Blütenfarben macht es zu einer beliebten Wahl für Steingärten und Trockenmauern. Die ausgewachsene Helianthemumstaude kann je nach Standort- und Pflegebedingungen eine Höhe von 10 cm bis zu 50 cm erreichen. Die Art und Weise, wie es gepflegt wird, beeinflusst sein Wachstum erheblich. Das Helianthemum ist eine sonnenliebende Staude, die sich hervorragend für Steingärten eignet.
Helianthemum hat kleine, ovale, ledrige Blätter. Diese sind graugrün bis silbergrau und leicht behaart. Diese Behaarung hilft, die Verdunstung zu reduzieren, was sie trockenheitsresistent macht. Im Winter wirft Helianthemum seine Blätter nicht ab, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Die Winterhärte liegt in der USDA-Zone 6 bis 7 bei Temperaturen bis -23°C, was es zu einer mäßig winterharten Pflanze macht. Standort, Wind und Boden können die Frostbeständigkeit beeinflussen. Diese Pflanze ist perfekt für Steingärten, da sie hitze- und trockenresistent ist. Diese Eigenschaften unterstützen ihr Überleben in heißen Sommern. Die tiefe Wurzelstruktur und das ledrige Laub helfen dabei, Feuchtigkeit effizient zu speichern. Helianthemum ist nicht giftig und daher sicher für Gärten mit Kindern und Haustieren. Es ist ein Frühjahrsblüher und bringt mit seinen mohnartigen Blüten Farbe in den Garten. Diese Pflanze spielt auch eine wichtige Rolle für die Biodiversität. Sie bietet Nahrung und Schutz für Insekten und fördert ein gesundes Ökosystem. Helianthemum pflegen ist einfach und es ist ideal für Trockenmauern. Im Sommer bleibt diese Steingartenblume ein attraktiver Hingucker und bereichert jeden Garten durch ihre dauerhafte Blüte.
Helianthemum ist eine attraktive Wahl für Gärten, die sonnige und trockene Bedingungen bevorzugen. Diese Pflanze ist ideal für verschiedene Anwendungen im Garten, besonders wenn sie als Sonnenröschen bekannt ist. Helianthemum gedeiht in steinigen und warmen Umgebungen und bringt Farbe und Struktur in den Garten.
Helianthemum ist eine ideale Wahl für sonnige Standorte im Garten. Diese Pflanze lässt sich hervorragend mit anderen Arten im Steingarten kombinieren. Thymian, Lavandula, Iberis, Sedum und Festuca glauca sind einige Beispiele für harmonische Pflanzkombinationen. Die Kombination von Helianthemum mit Thymian schafft eine pflegeleichte und trockenheitsresistente Umgebung. Der Duft von Thymian ergänzt die farbigen Blüten des Helianthemum. Lavandula bringt zusätzlich eine beruhigende Note und zieht Bienen an. Festuca glauca sorgt mit seinen blauen Halmen für einen interessanten Kontrast. Helianthemum liebt trockene, sonnige Standorte und passt perfekt zwischen Steingartenpflanzen. Diese Pflanzkombinationen bieten nicht nur visuelle Attraktivität, sondern unterstützen auch die Biodiversität im Garten. Die Trockenheitstoleranz dieser Pflanzen macht sie ideal für mediterrane Gärten und Mauern. Helianthemum (Sonnenröschen) bietet farbige Akzente im Steingarten und ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte Bepflanzung suchen.
Helianthemum erfordert einen vollsonnigen Standort. Die Pflanze braucht mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag und bevorzugt Kalkreiche, steinige Böden. Diese Bedingungen sind ideal, da sie Trockenheit gut verträgt und für Steingärten geeignet ist. Trockenpflanzen wie das Sonnenröschen gedeihen gut unter diesen Bedingungen. Wind kann Helianthemum beeinflussen, doch die Pflanze hat kleine, behaarte Blätter, die die Verdunstung reduzieren. Dadurch ist sie resistent gegen Trockenheit und Hitze. Schutzmaßnahmen wie eine windgeschützte Lage können hilfreich sein. Der Boden sollte trocken, sandig oder steinig und gut drainiert sein. Die richtige Bodenart fördert das Wachstum, ebenso wie regelmäßige Düngung, um Nährstoffe zu erhalten. Die Bodenfeuchtigkeit beeinflusst das Gedeihen von Helianthemum, wobei weniger Wasser durch Wind und Sonne absorbiert wird. Eine gut durchlässige Erde verhindert Staunässe. Helianthemum bevorzugt einen neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert, der durch Kalkzufuhr optimiert werden kann. Die Bodenbeschaffenheit, inklusive pH-Wert, spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Polsterpflanze gesund zu halten. Sonnenröschen bestellen und richtig platzieren fördert die Ästhetik und das Wachstum.
Helianthemum wird am besten im Frühjahr gepflanzt, vorzugsweise von April bis Mai. Die Pflanzung kann auch zu anderen Jahreszeiten erfolgen, wenn sie im Topf gekauft werden, allerdings nicht bei Frost. Pflanzen mit Wurzelballen sind ideal im Frühjahr und Herbst. Sonnenröschen benötigen einen trockenen, kalkhaltigen und gut durchlässigen Boden. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, Kies oder Sand hinzuzufügen, um die Drainage zu verbessern. Ein sonniger Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne am Tag ist ideal für diese Trockenpflanze. Bei der Pflanzung ist ein Abstand entscheidend, der abhängig von Wachstumsgeschwindigkeit und Endgröße variiert. Angaben zur optimalen Anzahl Pflanzen pro Meter sind auf der Heijnen Produktseite zu finden. Vor dem Einpflanzen den Boden gut auflockern und Heijnen Anpflanzgrund verwenden. Nach dem Pflanzen regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit. Sonnenröschen sind trockenheitsresistent, benötigen aber während der Anwachsphase ausreichend Wasser. Regelmäßiges Düngen fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Sonnenröschen sind nicht nur eine attraktive Ergänzung für Steingärten, sondern auch eine farbenfrohe Polsterpflanze, die Trockenheit gut verträgt.
Das Helianthemum, auch als Sonnenröschen bekannt, ist eine beliebte Pflanze für Steingärten und sonnige Lagen. Sie blüht im Frühjahr und kann im Sommer ihre Pracht entfalten. Die richtige Pflege ist wichtig, um die Schönheit dieser Trockenpflanze zu bewahren.
Das Helianthemum zieht Bienen und Käfer an und bietet somit einen ökologischen Mehrwert. Sonnenröschen kaufen und im eigenen Garten eine pflegeleichte und dennoch auffällige Blütenpracht genießen.
Helianthemum ist ein wunderbarer Zierstrauch für jeden Garten. Die farbenfrohen Blüten des Sonnenröschens verzaubern mit einer Vielzahl von Farben wie Gelb, Orange, Rosa, Rot und Weiß. Die Blätter haben eine attraktive silbergraue Färbung, die einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet. Sonnenröschen ist eine sonnenliebende Sonnenpflanze und eignet sich perfekt für Steingärten und sonnige Hänge. Dank ihrer bodendeckenden Natur bietet die Helianthemumstaude Struktur und Textur im Garten. Eine der größten Stärken des Sonnenröschens ist seine Trockenheitsresistenz. Diese trockenheitsresistente Blüte kann in mediterranen Gärten und als Mauerbepflanzung genutzt werden. Die kleinen, mohnartigen Blüten ziehen Bienen an und sind somit ideal für die ökologische Gartenpflege. Darüber hinaus verleihen die immergrünen, graugrünen Blätter dem Garten auch im Winter einen charmanten Anblick. Die Helianthemumstaude ist besonders in Steingärten und als Polsterpflanze beliebt. Sie bietet nicht nur Schutz und Nahrung für Insekten, sondern auch eine attraktive Farbe für jede Steingartenpflanze.
Diese beliebten und vielseitigen Helianthemum-Sorten sind ideal für jeden, der seinen Garten mediterran gestalten möchte. Bestellen Sie die Sonnenröschen direkt bei Heijnen, alle Pflanzen kommen frisch von der Gärtnerei und werden bequem nach Hause geliefert.
Das Helianthemum ist eine beliebte Pflanze für den Garten. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und Trockenheitsresistenz. Die Pflanze eignet sich gut für trockene Standorte. Hier sind einige Vorteile und Nachteile dieser Pflanze:
Vorteile:
Nachteile:
Helianthemum ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze begeistert mit ihrer langen Blütezeit und Trockenheitsresistenz. Besonders geeignet für Steingärten, mediterrane Gärten und Mauerbepflanzungen. Diese vielseitige Pflanze bringt Farbe in den Garten und zieht Bienen an. Sonnenröschen sind ideal für sonnige Standorte und benötigen wenig Pflege. Bei Heijnen gibt es eine große Auswahl an Helianthemum, um Ihren Garten zu verschönern. Die Pflanze kann im Frühling gepflanzt werden und blüht den ganzen Sommer über. Ein weiterer Vorteil der Helianthemum ist, dass sie leicht zu schneiden und zu pflegen ist, was sie zu einer perfekten Wahl für jeden Gartentyp macht. Trockentolerante Pflanzen wie das Helianthemum passen hervorragend in einen mediterranen Garten. Bestellen Sie jetzt Helianthemum (Sonnenröschen) bei Heijnen und bringen Sie Farbe und Charme in Ihren Steingarten oder Ihre Rabatte mit diesem sonnenliebenden Bodendecker.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Helianthemum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Helianthemum haben.
Helianthemum wächst am besten an sonnigen, trockenen Standorten mit kalkhaltigem, steinigem Boden. Diese Pflanze benötigt mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, damit keine Staunässe entsteht. Trockenheit wird gut vertragen, da die kleinen, behaarten Blätter die Verdunstung reduzieren. Eine gute Wahl für Steingärten oder als Bodendecker in mediterranen Gärten. Die richtige Platzierung sorgt für gesunden Wuchs und eine reiche Blüte. Helianthemum kann im Frühjahr, vorzugsweise von April bis Mai, gepflanzt werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs. Die Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich auch für Trockenmauern, Beete und als Randbepflanzung. Eine korrekte Standortwahl ist entscheidend für das Wachstum und die Blüte des Sonnenröschens.
Die richtige Bodenbearbeitung ist entscheidend für das Pflanzen von Helianthemum. Ein gut durchlässiger, trockener Boden ist ideal. Sand oder Kies sollten in schwere Böden eingearbeitet werden, um die Wasserdurchlässigkeit zu verbessern. Organische Materialien wie Kompost erhöhen die Nährstoffverfügbarkeit. Nach der Bodenbearbeitung können Sonnenröschen gepflanzt werden. Wichtig ist, dass sie in voller Sonne stehen, mindestens sechs Stunden pro Tag. Topfgezogene Pflanzen können das ganze Jahr über, außer bei Frost, gepflanzt werden. Klumpige Pflanzen sollten mit der Jutesack gepflanzt werden, die beste Zeit dafür ist im Frühjahr oder Herbst. Nach dem Pflanzen ist regelmäßiges Gießen wichtig, bis die Wurzeln gut angewachsen sind. Die Pflanzgröße bestimmt, wie viele Sonnenröschen pro Quadratmeter gepflanzt werden. Sonnenröschen sind trockenheitsresistent und eignen sich gut für Steingärten.
Das Helianthemum, auch als Sonnenröschen bekannt, benötigt nur sehr geringe Düngung. Eine gelegentliche, leichte Gabe im Frühjahr kann die Blüte unterstützen, ist aber meist unnötig. Eine regelmäßige Düngung kann das Wachstum fördern und die Vitalität der Pflanze steigern, was besonders wichtig ist, wenn das Helianthemum als Bodendecker oder in einem steinigen Garten eingesetzt wird. Die Verwendung von organischen oder organisch-mineralischen Düngern von Heijnen ist empfehlenswert, um eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Diese natürlichen Dünger fördern eine reiche Blüte und tragen zur Gesundheit der Pflanze bei. Es wird empfohlen, zweimal jährlich, im Frühjahr und im Sommer, zu düngen. Die Menge des Düngers hängt von der Größe der Pflanze ab. Bei anhaltender Trockenheit sollte die Erde nach dem Düngen bewässert werden, damit die Nährstoffe in den Boden eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.
Helianthemum, auch bekannt als Sonnenröschen, sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist wichtig, um Kompaktheit zu bewahren. Dies fördert ein dichtes Wachstum und schöne Blüten im nächsten Jahr. Die beste Zeit zum Schneiden ist im frühen Frühjahr. Dadurch wird die Pflanze auf die kommende Wachstumsperiode vorbereitet. Eine scharfe Gartenschere ist ideal, um tote Äste zu entfernen. Gutes Werkzeug verhindert Schäden an der Pflanze und sorgt für saubere Schnitte. Sonnenröschen lieben gut durchlässige Erde und sind trockenresistent. Durch richtige Pflege bleibt die Pflanze gesund und kräftig. Es ist wichtig, regelmäßig zu kontrollieren und abgestorbene Teile zu entfernen. So bleibt der Garten ein attraktiver Anblick. Der Rückschnitt ist einfach, aber essenziell, um die Schönheit und Gesundheit des Helianthemum langfristig zu erhalten.
Helianthemum, auch als Sonnenröschen bekannt, benötigt wenig Wasser und gedeiht besonders gut in trockenem, gut durchlässigem Boden. Verschiedene Arten innerhalb des Geschlechts zeigen ähnliche Wasserbedürfnisse. Neu gepflanzte Helianthemum benötigen in der Anfangsphase regelmäßige Wassergaben, um gut zu wurzeln. Einmal etabliert, sind Wassergaben nur bei anhaltender Trockenheit nötig. Intensive Bewässerung ist effektiver als tägliches kleines Gießen. Idealerweise wird morgens oder abends gegossen, um Verdunstung zu vermeiden. Der Boden sollte regelmäßig überprüft werden, um festzustellen, ob Wasser tatsächlich nötig ist. Überschüssiges Wasser muss abfließen können, sowohl im Freiland als auch im Topf oder Pflanzenkasten. Tropfschläuche sind erst nach vollständigem Wurzeln effektiv, zusätzliches Sprühen ist beim Anpflanzen sinnvoll. Helianthemum ist sehr trockenheitsresistent und eignet sich hervorragend für Steingärten und trockene Rabatten. Sonnenröschen sind pflegeleicht und benötigen kaum Pflege.
Helianthemum ist eine charmante Pflanze mit mohnartigen Blüten, die besonders in Steingärten und an Mauern gut zur Geltung kommt. Sie ist trockenheitsresistent und bietet eine lange Blütezeit, was sie zu einem beliebten Hingucker in der Gartenwelt macht. Das Sonnenröschen benötigt wenig Pflege und zieht Bienen an, was zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Diese Pflanze ist sicher für Menschen und Tiere und strahlt eine schlichte Schönheit aus.
Helianthemum, auch bekannt als Sonnenröschen, lässt sich im Frühjahr gut teilen. Das Teilen der Pflanze hält sie gesund und verjüngt sie. Es hilft, alte Pflanzenteile zu entfernen und Platz für neue zu schaffen. Die Vorteile des Teilens sind eine stärkere Pflanze und mehr Blüten. Zum Teilen die Pflanze vorsichtig ausgraben und alte Wurzeln entfernen. Junge Pflanzenteile wieder einpflanzen. Dies sollte alle zwei bis drei Jahre erfolgen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen ist im Herbst. Wichtig ist, die richtigen Werkzeuge wie eine scharfe Gartenschere zu verwenden, um Schäden zu vermeiden. Stecklinge sind auch eine gute Methode zur Vermehrung, sie fördern das Wachstum neuer Pflanzen ohne die Mutterpflanze zu schwächen.
Sonnenröschen ist eine bodennahe, strauchartige Pflanze mit kleinen, rosenähnlichen Blüten in Gelb, Weiß, Rosa, Orange oder Rot. Diese Blüten ziehen Bienen und Käfer an, was sie zu einer wichtigen Bienenpflanze macht. Die Pflanze ist langblühend, trockenheitsresistent und ideal für Steingärten und Mauerbepflanzungen. Bestellen Sie jetzt Helianthemum (Sonnenröschen) bei Heijnen und verleihen Sie Ihrem Garten neuen Charme.