Trustmark
9.3/10
WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hrend des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewĂŒnschte Lieferwoche auszuwĂ€hlen. WĂ€hlen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Sammeln Sie fĂŒr Rabatte
Sammeln Sie fĂŒr Rabatte
Sammeln Sie Wachstumspunkte und sichern Sie sich einen Rabatt auf Ihre nĂ€chste Bestellung! Wenn Sie das nĂ€chste Mal bezahlen, können Sie die gesammelten Wachstumspunkte im Warenkorb einlösen, um einen attraktiven Rabatt auf den Gesamtbetrag zu erhalten! Weitere Informationen ĂŒber unsere Wachstumspunkte finden Sie auf dieser Seite.
Direkt aus der GĂ€rtnerei
Direkt aus der GĂ€rtnerei
Seit 1976 zĂŒchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten BĂ€ume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen GĂ€rtnerei oder von anderen GĂ€rtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, GĂ€rtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet fĂŒr Sie: gesunde und schöne BĂ€ume und andere Pflanzen direkt aus der GĂ€rtnerei zu attraktiven Preisen. 
Wachstum punkte
GeschÀftskunde
Trustmark
5/5
  • de
    • Deutsch
    • Français
Heijnen Plants
  • Kundenservice
Mein konto
0
0
    Warenkorb
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb

031 508 76 93
[email protected]
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Top 10
    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • ImmergrĂŒne Heckenpflanzen
      • BlĂŒhende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Thuja (Lebensbaum)
      • Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica 'Angustifolia')
      • Eiben (Taxus)
      • Buche
      • Photinia (Glanzmispel)
      • Efeu
      • Zypressen (Zypressen)
      • Liguster
      • Stechpalme
      • Bambus

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Entscheidungshilfe

  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
        Stauden
        • BlĂŒhende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden fĂŒr Trockener Boden
        • ImmergrĂŒne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden fĂŒr Nasser Boden
        • Stauden fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        • Top 25 Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (MĂ€dchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende stauden
        • Braun blĂŒhende stauden
        • Gelb blĂŒhende stauden
        • GrĂŒn blĂŒhende stauden
        • Orange blĂŒhende stauden
        • Rosa blĂŒhende stauden
        • Rot blĂŒhende stauden
        • Violett blĂŒhende stauden
        • Weiß blĂŒhende stauden
    • Bodendecker
        Bodendecker
        • BlĂŒhende Bodendecker
        • ImmergrĂŒne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • WiderstandsfĂ€hige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (StachelnĂŒsschen)
        • Ajuga (GĂŒnsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (DickmĂ€nnchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (ImmergrĂŒn)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        BlĂŒtenfarbe
        • Gelb blĂŒhende bodendecker
        • GrĂŒn blĂŒhende bodendecker
        • Rosa blĂŒhende bodendecker
        • Rot blĂŒhende bodendecker
        • Violett blĂŒhende bodendecker
        • Weiß blĂŒhende bodendecker
    • ZiergrĂ€ser
        ZiergrÀser
        • BlĂŒhende ZiergrĂ€ser
        • ImmergrĂŒne ZiergrĂ€ser
        • Hochwachsende ZiergrĂ€ser
        • Niedrigwachsende ZiergrĂ€ser
        • ZiergrĂ€ser fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte ZiergrĂ€ser
        • Halbschatten ZiergrĂ€ser
        • Schatten ZiergrĂ€ser
        • Sonnig ZiergrĂ€ser
        Standort
        • Halbschatten ZiergrĂ€ser
        • Schatten ZiergrĂ€ser
        • Sonnig ZiergrĂ€ser

        Alle ziergrÀser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        BlĂŒtenfarbe
        • Braun blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Gelb blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • GrĂŒn blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Grau blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Rosa blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Rot blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Violett blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Weiß blĂŒhende ziergrĂ€ser
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • BlĂŒhende Beetpflanzen
        • GĂŒnstige Beetpflanzen
        • ImmergrĂŒne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • WiderstandsfĂ€hige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende beetpflanzen
        • Braun blĂŒhende beetpflanzen
        • Gelb blĂŒhende beetpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende beetpflanzen
        • Grau blĂŒhende beetpflanzen
        • Orange blĂŒhende beetpflanzen
        • Rosa blĂŒhende beetpflanzen
        • Rot blĂŒhende beetpflanzen
        • Violett blĂŒhende beetpflanzen
        • Weiß blĂŒhende beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • BlĂŒhende BienennĂ€hrpflanzen
        Standort
        • Halbschatten BienennĂ€hrpflanzen
        • Schatten BienennĂ€hrpflanzen
        • Sonnig BienennĂ€hrpflanzen

        Alle bienennÀhrpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Braun blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Gelb blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Orange blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Rosa blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Rot blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Violett blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Weiß blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • GroßblĂ€ttrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • KrĂ€uterpflanzen
        KrÀuterpflanzen
        • KrĂ€uterpflanzen fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte KrĂ€uterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten KrĂ€uterpflanzen
        • Sonnig KrĂ€uterpflanzen

        Alle krÀuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • PrĂ€riepflanzen
        PrÀriepflanzen
        • BlĂŒhende PrĂ€riepflanzen
        Standort
        • Halbschatten PrĂ€riepflanzen
        • Schatten PrĂ€riepflanzen
        • Sonnig PrĂ€riepflanzen

        Alle prÀriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Braun blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Gelb blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Grau blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Rosa blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Rot blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Violett blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Weiß blĂŒhende prĂ€riepflanzen
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • BlĂŒhende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende steinpflanzen
        • Braun blĂŒhende steinpflanzen
        • Gelb blĂŒhende steinpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende steinpflanzen
        • Grau blĂŒhende steinpflanzen
        • Orange blĂŒhende steinpflanzen
        • Rosa blĂŒhende steinpflanzen
        • Rot blĂŒhende steinpflanzen
        • Violett blĂŒhende steinpflanzen
        • Weiß blĂŒhende steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • BlĂŒhende Kletterpflanzen
        • ImmergrĂŒne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende kletterpflanzen
        • Gelb blĂŒhende kletterpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende kletterpflanzen
        • Orange blĂŒhende kletterpflanzen
        • Rot blĂŒhende kletterpflanzen
    • Farne
        Farne
        • ImmergrĂŒne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (TĂŒpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • BlĂŒhende Stauden
      • ImmergrĂŒne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden fĂŒr Nasser Boden
      • Stauden fĂŒr Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Sonne
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Halbschatten
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Schatten
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • StrĂ€ucher
      StrÀucher
    • StrĂ€ucher
        StrÀucher
        • BlĂŒhende StrĂ€ucher
        • ImmergrĂŒne StrĂ€ucher
        • Hochwachsende StrĂ€ucher
        • Niedrigwachsende StrĂ€ucher
        • Winterharte StrĂ€ucher
        Standort
        • Halbschatten ZierstrĂ€ucher
        • Schatten ZierstrĂ€ucher
        • Sonnig ZierstrĂ€ucher

        Alle zierstrÀucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Gelb blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • GrĂŒn blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Rosa blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Rot blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Violett blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Weiß blĂŒhende zierstrĂ€ucher
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • BĂ€ume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • KĂŒbelpflanzen
    • Rosen
    • Alle StrĂ€ucher
      StrÀucher
      • BlĂŒhende StrĂ€ucher
      • Hochwachsende StrĂ€ucher
      • ImmergrĂŒne StrĂ€ucher
      • Niedrigwachsende StrĂ€ucher
      • Schnellwachsende StrĂ€ucher
      • Winterharte StrĂ€ucher
      Standort
      • Halbschatten StrĂ€ucher
      • Schatten StrĂ€ucher
      • Sonnig StrĂ€ucher

       

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      BlĂŒtenfarbe
      • Blau blĂŒhende strĂ€ucher
      • Gelb blĂŒhende strĂ€ucher
      • GrĂŒn blĂŒhende strĂ€ucher
      • Rosa blĂŒhende strĂ€ucher
      • Rot blĂŒhende strĂ€ucher
      • Violett blĂŒhende strĂ€ucher
      • Weiß blĂŒhende strĂ€ucher
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Nerium oleander
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen fĂŒr Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Top 10 Terrassen- und Balkonpflanzen
    • BlĂŒhende Terrassen- und Balkonpflanzen
        BlĂŒhende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen BlĂŒten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen BlĂŒten

    • WiderstandsfĂ€hige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

       

      BlĂŒtenfarbe
      • Blau blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Braun blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Gelb blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • GrĂŒn blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rosa blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rot blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Violett blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Weiß blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • DĂŒngemittel
    • Alle Anpflanzung & Pflege
      WĂ€hlen Sie die fĂŒr Ihren Garten passende Pflanze
      • FlĂ€che der Umrandung berechnen
      • WinterhĂ€rtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • DĂŒnger
      Neueste Blogs
      • Wurzelware pflanzen: Welche Vorteile gibt es und wie gehen Sie vor?
      • Top 5 SpĂ€tblĂŒher fĂŒr einen farbenfrohen Garten bis in den Herbst
      • Top 7 PrĂ€riepflanzen fĂŒr einen natĂŒrlichen Garten
      • Top 7 Pflanzen fĂŒr Bienen und Schmetterlinge
      • Erstellen Sie Ihren eigenen toskanischen Garten: Pflanzen und Tipps fĂŒr ein mediterranes Ambiente
      • Top 7 hitzebestĂ€ndige Pflanzen fĂŒr einen sonnigen Garten
      • Kleiner Raum, große Wirkung: So gestalten Sie einen grĂŒnen Balkon
      • Inspiration: Gestalten Sie einen stimmungsvollen kleinen Garten
Home > Arten > Yucca
Yucca
  • StrĂ€ucher
      StrÀucher
      KĂŒbelpflanzen

      KĂŒbelpflanzen

  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
      Palmen

      Palmen

    Yucca
  • StrĂ€ucher
      StrÀucher
      KĂŒbelpflanzen

      KĂŒbelpflanzen

  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
      Palmen

      Palmen

Filter
Höhe inkl. Topf (cm)
Zeig mehr
Höhe inkl. Topf (cm)

Bei diesem Produkt ist die angegebene Höhe die Höhe bei Lieferung mit Topf entscheidend. Dabei ist die Höhe der Pflanze entscheidend, nicht die TopfgrĂ¶ĂŸe.

Standort
Standort

Unter Standort versteht man die Anzahl der Sonnenstunden an dem Ort, an dem die Pflanzen gepflanzt werden sollen. Diese kann in 3 Kategorien unterteilt werden, nÀmlich:

  • Sonne - mehr als 4 Sonnenstunden pro Tag
  • Halbschatten - bis zu 4 Stunden Sonne am Tag
  • Schatten - weniger als 2 Stunden Sonnenschein pro Tag

Die Art des Bodens ist in den meisten FĂ€llen von untergeordneter Bedeutung, es sei denn, beim Produkt ist etwas anderes angegeben.

Type
Type

Mit „Typ“ meinen wir die Art der AusfĂŒhrung/des Wuchses, in der die Pflanze geliefert wird. Einige Pflanzen können Sie sogar in verschiedenen AusfĂŒhrungen bestellen. Die verschiedenen Typen/Wuchsarten:

  • Strauch – StrĂ€ucher sind Pflanzen, die in BodennĂ€he mehrere Verzweigungen bilden und so verzweigt wachsen. Ein Strauch hat keinen zentralen Stamm und wird daher nicht so hoch wie ein Baum.
  • Spalier – beim Spaliertyp wird die Pflanze inklusive Spaliers geliefert. Das Spalier trĂ€gt dazu bei, dass die Pflanze besser in die Höhe und/oder Breite wĂ€chst und ein schönes grĂŒnes Laub bildet.
  • Stock – diese Pflanzen werden mit Stock geliefert. Der Stock unterstĂŒtzt die Pflanze dabei, weiter in die Höhe und nur in eine Richtung zu wachsen.
  • Bonsai  â€“ die Bonsai-Wuchsart ist eine kleine Wuchsart. Die Pflanze sieht aus wie ein Miniaturbaum. Damit die Pflanze die Bonsai-Form behĂ€lt, sollten Sie sie regelmĂ€ĂŸig beschneiden.
  • Schale – beim Typ Schale wird die Pflanze in einer Schale geliefert. Das ist ein breiter, niedriger Übertopf/Blumentopf. Eine Schale sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze in die Breite wĂ€chst.
  • HĂ€ngetopf – Pflanzen in HĂ€ngetöpfen sind ideal fĂŒr GĂ€rten, Terrassen oder Balkone, wo der Platz am Boden begrenzt ist. Durch das AufhĂ€ngen der Pflanzen entsteht eine vertikale Wuchsform von oben nach unten.
  • Verwachsen verzweigt – verwachsen verzweigt ist eine Wuchsart, bei der die Zweige der Pflanze unregelmĂ€ĂŸig und gewunden mit vielen Verzweigungen und Biegungen wachsen. Dadurch sieht die Pflanze natĂŒrlich aus.
  • Verwachsen verzweigt mit alter Rinde – der Pflanzentyp Verwachsen verzweigt mit alter Rinde ist gewunden und wĂ€chst unregelmĂ€ĂŸig. Die Rinde oder der Stamm sehen alt bzw. faltig/rau aus.
  • Auf StĂ€mmen – Pflanzen dieses Typs sind solche, die auf einem niedrigen Wurzelstock gezĂŒchtet wurden und in die Höhe wachsen. So können Sie schöne Beete mit Höhenunterschieden in Ihrem Garten schaffen.
  • Mini-Stamm – wie die Pflanzen auf StĂ€mmen werden die Pflanzen auf Mini-StĂ€mmen auf einem niedrigen Wurzelstock gezĂŒchtet. Bei einem Mini-Stamm bleibt der Stamm jedoch recht niedrig, weshalb diese Pflanzen nicht sehr hoch werden.
  • Pompon – zum Pompon-Typ gehören Pflanzen, die sehr kompakt und dicht verzweigt sind, was ihnen ein rundes, kugelförmiges Aussehen verleiht. Die Seitenzweige, aus denen die Pompons („Kugeln“) wachsen, wachsen dicht beieinander. Um die Form zu halten, muss die Pflanze regelmĂ€ĂŸig zurĂŒckgeschnitten werden.
  • Pyramide – die Pflanze wĂ€chst in Pyramidenform. Dabei ist der Boden breit und die Pflanze lĂ€uft nach oben hin spitz zu.
BlĂŒtezeit
BlĂŒtezeit

Der Monat bzw. die Monate, in denen die Pflanze unter normalen ( Witterungs- ) Bedingungen blĂŒht.

WiderstandsfÀhigkeit
WiderstandsfÀhigkeit

Eine WinterhĂ€rtezone, auch USDA-Klimazone genannt, ist ein Klassifizierungssystem, mit dem die klimatischen Bedingungen ausgehend von den Wintertemperaturen (Frostempfindlichkeit) eingeteilt werden. Diese Zonen reichen von 1a (am kĂ€ltesten) bis 13b (am mildesten). Diese WinterhĂ€rtezonen können Ihnen helfen, die richtigen Pflanzen und BĂ€ume fĂŒr Ihre Region zu finden.

Bei jedem Produkt steht, welche Wintertemperaturen die Pflanze oder der Baum vertrĂ€gt. Eine Übersicht ĂŒber die WinterhĂ€rtezonen finden Sie hier:

USDA-Klimazonen in °C

Filter anwenden
Filter

Yucca (Palmlilie)

Die Yucca (Palmlilie) verleiht jedem Garten einen exotischen Touch. Sie ist trockenheitsvertrĂ€glich, bietet architektonisches Laub und beeindruckt mit ihren weißen, kerzenförmigen BlĂŒten. Ideal als SolitĂ€rpflanze oder Topfpflanze fĂŒr Terrasse und Steingarten.

Mehr Lesen
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 40-60 cm Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 40-60 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 40-60 cm Palmlilien
40-60cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1450
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1450
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 60-80 cm Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 60-80 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 60-80 cm Palmlilien
60-80cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2150
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2150
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 80-100 cm Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 80-100 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Elephantipes Jewel Strauch 80-100 cm Palmlilien
80-100cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2925
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2925
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien
125-150cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
9355
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
9355
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien
125-150cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
17535
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
17535
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 125-150 cm Palmlilien
125-150cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
23380
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
23380
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 150-175 cm Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 150-175 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 150-175 cm Palmlilien
150-175cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
29225
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
29225
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 175-200 cm Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 175-200 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata auf Stamm 175-200 cm Palmlilien
175-200cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
35070
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
35070
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 100-125 cm Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 100-125 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 100-125 cm Palmlilien
100-125cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
14965
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
14965
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 125-150 cm Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 125-150 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 125-150 cm Palmlilien
125-150cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
16950
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
16950
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 40-60 cm Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 40-60 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 40-60 cm Palmlilien
40-60cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3155
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3155
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 60-80 cm Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 60-80 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 60-80 cm Palmlilien
60-80cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4440
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4440
VorlÀufig ausverkauft
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 80-100 cm Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 80-100 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort
Palmlilien / Yucca Rostrata Strauch 80-100 cm Palmlilien
80-100cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
6315
VorlÀufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
6315
VorlÀufig ausverkauft

,

Yucca (Palmlilie) kaufen

Die Yucca ist eine faszinierende Pflanze, die in vielen GĂ€rten exotische Akzente setzt. Mit ihren schwertförmigen, ledrigen BlĂ€ttern in Rosettenform und den weißen, hĂ€ngenden GlockenblĂŒten im Sommer zieht sie alle Blicke auf sich. Als trockenheitsresistente Pflanze ist sie ideal fĂŒr TrockengĂ€rten und SteingĂ€rten geeignet. Auch in KĂŒbeln macht die Palmlilie eine gute Figur und bringt ein exotisches Flair auf die Terrasse. Diese winterharte WĂŒstenpflanze benötigt wenig Pflege und kann eine beeindruckende Höhe erreichen. Die richtige Standortwahl ist entscheidend, um das Beste aus dieser Yuccapflanze herauszuholen. Wer eine Yucca kaufen möchte, trifft eine hervorragende Wahl fĂŒr Garten und Terrasse.

Was ist eine Yuccapflanze und wie sieht sie aus?

Die Yucca, auch bekannt als Palmlilie, gehört zur Familie Asparagaceae und ist eine robuste Pflanze. Ihre langen, schwertförmigen BlĂ€tter verleihen ihr ein markantes Aussehen. Die Yuccapflanze ist trockenheitsresistent und eignet sich gut als Strukturpflanze in GĂ€rten. Synonyme wie Zimmerpalme und WĂŒstenpflanze verdeutlichen ihre Vielseitigkeit. UrsprĂŒnglich stammt die Yucca aus trockenen Gebieten Amerikas und ist deshalb ideal fĂŒr mediterrane GĂ€rten oder SteingĂ€rten. Die Palmlilie hat eine wichtige ökologische Rolle, da sie nachts blĂŒht und Motten anzieht. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung wirkt sie architektonisch und ist ein Symbol fĂŒr Überleben und Scharfsinn. Die Yucca wĂ€chst langsam, bleibt immergrĂŒn und ist hitze- sowie trockenheitsbestĂ€ndig. Als KĂŒbelpflanze ist sie gut fĂŒr Terrassen geeignet. Der Name Palmlilie deutet auf ihren karibischen Ursprung hin und steht fĂŒr Trockenheitsresistenz. Wer eine Yucca kaufen möchte, achtet auf den richtigen Standort, um die Pflanze optimal zu pflegen.

Eigenschaften der Yucca – Trockenheitsresistenz, Strukturwirkung

Die Yucca, auch bekannt als Palmlilie, ist eine bemerkenswerte Pflanze in der Welt der GĂ€rten. Sie beeindruckt durch ihre rosettenförmige Struktur und kann sowohl in KĂŒbeln als auch im Freiland wachsen. Die Yucca ist immergrĂŒn und trockenheitsbestĂ€ndig, was sie besonders geeignet fĂŒr mediterrane Beete macht. Ihre schwertförmigen, ledrigen BlĂ€tter und die aufrechte Wuchsform tragen zur Strukturwirkung in jedem Garten bei. Die Entwicklung der Yucca beginnt mit dem Austrieb im FrĂŒhjahr und erreicht ihren Höhepunkt von Juni bis August, wenn die glockenförmigen, cremeweißen BlĂŒten erscheinen. Die BlĂŒtezeit kann je nach Klima, Bodenbeschaffenheit und Pflege variieren. Yuccas sind oft in SteingĂ€rten oder als SolitĂ€rpflanzen zu finden und sind fĂŒr ihre WinterhĂ€rte geschĂ€tzt. Die BlĂŒtenfarbe der Yucca ist typisch weiß bis cremeweiß. Faktoren wie der genaue Standort, LichtverhĂ€ltnisse und die Art der Pflege beeinflussen ihre FarbintensitĂ€t. Die Yucca kann eine Höhe von 30 cm bis zu 2,5 m erreichen, abhĂ€ngig von der Art, dem Standort und den Umgebungsbedingungen. Die Wahl des Standorts und eine gute Bodenbeschaffenheit sind entscheidend fĂŒr das Erreichen der maximalen GrĂ¶ĂŸe. Die Yucca ist eine auffĂ€llige Gartenpflanze mit schwertförmigem Laub und aufrechter BlĂŒte. Ihre exotische Erscheinung und ihre Trockenheitsresistenz machen sie zu einem echten Highlight in jedem Garten.

Die Yucca besticht durch ihre schwertförmigen, lanzettlichen BlĂ€tter, die in verschiedenen Farben wie blaugrĂŒn und graugrĂŒn vorkommen. Manche Sorten bieten auch bunte BlĂ€tter. Diese Pflanze ist besonders an ihre Umgebung angepasst und extrem trockenheitstolerant. Im Winter kann sie, je nach Sorte, Temperaturen bis -18°C ĂŒberstehen, was sie zu einer mĂ€ĂŸig winterharten Pflanze macht. Sie bleibt in der Regel immergrĂŒn, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr ĂŒber ihre BlĂ€tter behĂ€lt. Hitze und Trockenheit sind fĂŒr die Yucca kein Problem, da sie ursprĂŒnglich aus trockenen Gebieten stammt. Ihre dicke Wachsschicht auf den BlĂ€ttern und ein tiefes Wurzelsystem helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Obwohl die Yucca nicht giftig ist, sollte man vorsichtig sein, da die scharfen BlĂ€tter kleine Kinder und Haustiere verletzen könnten. Ökologisch bietet die Yucca mit ihren weißen kerzenförmigen BlĂŒten von Juni bis August einen wĂŒstenartigen Effekt und kann Insekten anziehen, die von den BlĂŒten profitieren. Sie eignet sich perfekt fĂŒr GĂ€rten, die eine lĂ€ngere BlĂŒtezeit und eine Verbesserung der biodiversen Balance suchen. Somit trĂ€gt die Yucca nicht nur zur Schönheit des Gartens bei, sondern auch zu einem gesunden Ökosystem.

So setzen Sie Yucca als Zimmerpalme oder Gartenhighlight ein

Die Yucca ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl drinnen als auch draußen beeindruckt. In der Gartenwelt setzt sie exotische Akzente und kann in verschiedenen Formen und Anwendungen genutzt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Yucca in der Gartenlandschaft verwendet werden kann:

  • Als SolitĂ€rpflanze bietet die Yucca einen auffĂ€lligen Blickfang im Garten. Mit ihrer markanten Form zieht sie alle Blicke auf sich.
  • Im Staudenbeet sorgt die Yucca fĂŒr Abwechslung und Struktur. Sie passt gut zu anderen trockenheitsliebenden Pflanzen.
  • In einem Topf oder PflanzkĂŒbel auf der Terrasse verleiht die Yucca mediterrane Eleganz und ist zudem pflegeleicht.
  • In einem Steingarten integriert, unterstreicht die Yucca den WĂŒstencharakter und ergĂ€nzt die Landschaft harmonisch.
  • In einem mediterranen Garten fĂŒgt sich die Yucca hervorragend ein und verstĂ€rkt das sĂŒdlĂ€ndische Flair.
  • Ein Naturgarten profitiert von der robusten und anpassungsfĂ€higen Yucca, die wenig Pflege benötigt und dennoch attraktiv bleibt.

Die Pflege der Yucca ist unkompliziert. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlĂ€ssigen Boden. RegelmĂ€ĂŸiges Gießen ist wichtig, jedoch sollte StaunĂ€sse vermieden werden. Mit ihrer AnpassungsfĂ€higkeit ist die Yucca perfekt fĂŒr trockene und sonnige Bereiche im Garten geeignet. FĂŒr all jene, die diesem exotischen Akzent im eigenen Garten nachjagen, empfiehlt es sich, eine Palmlilie zu kaufen. Sie verspricht nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch eine langlebige Pflanze, die zahlreiche Jahre Freude bereitet. Der Kauf einer Yucca bereichert jeden Garten und setzt eindrucksvolle Akzente.

Kombinieren Sie Yucca mit Sukkulenten und Kiesgartenpflanzen

Die Yucca ist eine vielseitige Pflanze, die sich ideal mit verschiedenen anderen Arten kombinieren lĂ€sst, um interessante Gartenlandschaften zu schaffen. Eine spannende Kombination ergibt sich mit Sukkulenten wie Sedum. Diese Pflanzen teilen die Vorliebe fĂŒr trockene, gut durchlĂ€ssige Böden und ergĂ€nzen sich dadurch perfekt. Eryngium, auch bekannt als Edeldistel, fĂŒgt strukturierte Elemente hinzu und betont die exotische Ausstrahlung der Yucca. Stipa, ein anmutiges Ziergras, sorgt mit seiner luftigen Erscheinung fĂŒr Bewegung im Garten. Lavandula bringt einen Hauch von Farbe und Duft, wĂ€hrend Agave dem Ganzen ein dramatisches Aussehen verleiht.

Die Kombination von Yucca mit diesen Pflanzen ist nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern auch praktisch, da alle diese Pflanzen trockenheitsresistent sind. Diese Eigenschaft macht sie ideal fĂŒr TrockengĂ€rten oder KiesgĂ€rten, wo Wasser sparen wichtig ist. Yucca ist trockenheitstolerant und ĂŒberzeugt als robuste Blattpflanze. Durch den Mix von verschiedenen Texturen und Formen entsteht ein exotisches Highlight, das nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ĂŒberzeugend wirkt.

Standortwahl und Boden fĂŒr gesunde Yuccapflanzen

Yucca gedeiht am besten an einem sehr sonnigen Standort. Mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht sind ideal. Ein solcher Standort fördert das Wachstum und die BlĂŒtenbildung. Die Yucca, auch als Zimmerpalme oder WĂŒstenpflanze bekannt, ist extrem trockenheitstolerant. Wind kann die Yucca jedoch belasten, daher sind windgeschĂŒtzte PlĂ€tze ideal. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden ist wichtig. Kalkreiche, steinige und trockene Erde sind optimal. Zeitiges DĂŒngen verbessert das Wachstum. Bodenfeuchtigkeit sollte moderat sein, da zu viel Wasser schĂ€dlich sein kann. Sonneneinstrahlung und Bodenart spielen hierbei eine Rolle. Die Yucca bevorzugt einen neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert im Boden. Faktoren wie Sonneneinstrahlung und Wind beeinflussen den pH-Wert und sollten beobachtet werden. Eine Yucca (Palmlilie) im Garten kann leicht gepflegt werden, solange die Standortwahl stimmt. Yucca kaufen und die richtige Pflege sichern ein langes Pflanzenleben.

So pflanzen Sie Yucca richtig – von Topf bis Freiland

Yucca kann im FrĂŒhjahr gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr vorbei ist. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gesetzt werden, außer bei Frost. Yucca mit Wurzeln oder Ballen pflanzt man am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Sorte, dem Wachstum und der Anzahl der Pflanzen pro Meter ab. Diese Informationen stehen auf der Heijnen Produktseite. FĂŒr die richtige Bodenbearbeitung ist ein trockener, kalkhaltiger und durchlĂ€ssiger Boden wichtig. Heijnen Anpflanzboden wird empfohlen. Setzen Sie Yucca an einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne tĂ€glich. Bei der Pflanzung von Palmlilie muss der Boden gut vorbereitet werden. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€ĂŸiges Gießen erforderlich, um das Anwachsen zu unterstĂŒtzen, jedoch sollte StaunĂ€sse vermieden werden. DĂŒngen Sie die Palmlilie gelegentlich, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Diese trockenheitsresistente Pflanze ist ein exotisches Highlight im Garten und winterhart, wenn die Sorte geeignet ist.

Pflege der Palmlilie – Gießen, Winterschutz, RĂŒckschnitt

Die Yucca, bekannt als Palmlilie, ist eine robuste WĂŒstenpflanze, die gut fĂŒr mediterrane GĂ€rten oder als SolitĂ€rpflanze geeignet ist. Sie blĂŒht von Juni bis August und zieht als NachtblĂŒher Motten an. Diese immergrĂŒne Pflanze ist trockenheits- und hitzebestĂ€ndig und kann in KĂŒbeln gehalten werden.

  • Pflege: Ein sonniger Standort ist ideal. Yucca benötigt trockenen, sandigen Boden und gute Drainage.
  • Schnitt­empfehlung: Im frĂŒhen FrĂŒhjahr alte Laubrosetten und verwelkte Blumen entfernen. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere.
  • DĂŒngung: Yucca benötigt seltene DĂŒngung, vorzugsweise im FrĂŒhjahr. Einmal jĂ€hrlich ist ausreichend.
  • Wasser geven: Gießen Sie sparsam. ÜberprĂŒfen Sie den Boden; wenn er trocken ist, gießen Sie, aber vermeiden Sie StaunĂ€sse.
  • Teilen nicht zutreffend fĂŒr diese Gattung
  • Winterschutz: Einige Arten sind mĂ€ĂŸig winterhart. Bei nassen Wintern zusĂ€tzlichen Winterschutz geben.
  • Umpflanzen: Bei Bedarf im FrĂŒhjahr umpflanzen. Nach dem Umpflanzen regelmĂ€ĂŸig gießen und fĂŒr gute Drainage sorgen.

Zierwert durch aufrechte Form und eindrucksvolle BlĂŒte

Yucca verleiht dem Garten eine exotische Note. Die imposanten, schwertförmigen BlĂ€tter sind blaugrĂŒn bis graugrĂŒn und verleihen der Pflanze eine architektonische Struktur. Die weiße, kerzenförmige BlĂŒte der Yucca ist ein auffĂ€lliges Highlight und zieht im Sommer die Blicke auf sich. Diese Palmlilie ist eine mediterrane Pflanze, die durch ihre TrockenheitsvertrĂ€glichkeit punktet. Die immergrĂŒne Blattrosette sorgt dafĂŒr, dass auch im Winter Struktur im Garten erhalten bleibt. Yucca ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern bietet auch ökologischen Mehrwert. Sie kann als KĂŒbelpflanze auf der Terrasse oder im Steingarten eingesetzt werden und bietet Lebensraum fĂŒr Insekten. Ihre aufrechte Form und langsames Wachstum machen sie zu einer idealen Wahl fĂŒr Gartenliebhaber, die exotische Akzente setzen möchten. Die Palmlilie ist bekannt fĂŒr ihre WiderstandsfĂ€higkeit gegenĂŒber Trockenheit und Hitze. Als WĂŒstenpflanze ist sie gut geeignet fĂŒr trockene Standorte. Yucca, auch bekannt als Yuccapflanze, bietet eine winterharte Lösung fĂŒr Gartenliebhaber, die nach einer trockenheitsresistenten Pflanze suchen.

Beliebte Yuccasorten fĂŒr Haus, Terrasse und Garten

Die Yucca, auch bekannt als Palmlilie, ist eine robuste Pflanze, die aufgrund ihrer AnpassungsfĂ€higkeit und exotischen Erscheinung in vielen GĂ€rten und HĂ€usern beliebt ist. Diese WĂŒstenpflanze eignet sich hervorragend als KĂŒbelpflanze und kann in verschiedenen Umgebungen gedeihen. Hier sind einige der beliebtesten Yucca-Arten:
  • Yucca filamentosa: Diese Art ist bekannt fĂŒr ihre schwertförmigen BlĂ€tter und die auffĂ€lligen BlĂŒtenstĂ€nde, die von Juni bis August blĂŒhen. Sie ist eine ideale Wahl fĂŒr das Beet und zeichnet sich durch ihre Trockenheitsresistenz aus.
  • Yucca elephantipes 'Jewel': Diese Yucca ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sich durch ihre elegante Form und die strukturgebende Wirkung in jedem Raum auszeichnet. Sie ist pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen Standort.
  • Yucca rostrata: Bekannt fĂŒr ihren attraktiven, kugelförmigen Wuchs und die blĂ€ulich-grĂŒnen BlĂ€tter, ist diese Art besonders dekorativ. Sie eignet sich gut fĂŒr die Terrasse oder den Garten und ist eine anspruchslose Strukturpflanze.
Diese beliebten und vielgenutzten Yuccasorten sind bei Heijnen online zu bestellen. Die richtige Standortwahl ist entscheidend, um die Schönheit und die lange Lebensdauer dieser Pflanzen zu genießen. Ob als Zimmerpflanze oder im Freien, die Palmlilie bringt das gewisse Etwas in jeden Garten. Die Yucca zu kaufen bedeutet, eine Pflanze zu wĂ€hlen, die sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Figur macht. Denn mit der richtigen Pflege kann die Yucca auch problemlos ĂŒberwintern.

Vorteile und Nachteile bei der Pflege von Yucca

Die Yucca ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Sie hat einige bemerkenswerte VorzĂŒge, aber auch ein paar Herausforderungen.

Vorteile:

  • Die Yucca ist trockenheitsvertrĂ€glich und benötigt wenig Wasser, was sie ideal fĂŒr warme und trockene Regionen macht.
  • Ihre wintergrĂŒne Blattrosette sorgt das ganze Jahr ĂŒber fĂŒr grĂŒne Akzente im Garten.
  • Diese Pflanze ist sowohl fĂŒr den Topf als auch fĂŒr den Garten geeignet und bietet FlexibilitĂ€t in der Platzierung.
  • Die auffĂ€llige BlĂŒte der Yucca ist ein echter Hingucker und zieht alle Blicke auf sich.
  • Als Strukturpflanze bringt sie interessante Formen und Höhen in den Garten.

Nachteile:

  • In nassen Wintern kann die Yucca frostempfindlich sein und Schaden nehmen.
  • Die spitzen BlĂ€tter können unangenehm und gefĂ€hrlich sein, besonders fĂŒr spielende Kinder.
  • Die BlĂŒtezeit der Yucca ist langsam, was Geduld erfordert.

Eine gute Bodenbearbeitung, der richtige Standort und sorgfĂ€ltige Pflege, einschließlich rechtzeitiger DĂŒngung, verringern das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine grĂŒndliche Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte der Yucca (Palmlilie).

Palmlilie bei Heijnen kaufen – modern, robust, dekorativ

Die Yucca ist ideal fĂŒr jeden Garten, der exotische Akzente setzen möchte. Diese trostfreie Pflanze ist nicht nur trockenheitsresistent, sondern auch winterhart. Ob im Trockengarten, als Topfpflanze auf der Terrasse oder im Steingarten, die Yucca macht ĂŒberall eine gute Figur. Die Yucca (Palmlilie) bietet viele Vorteile. Ihre wintergrĂŒne Blattrosette bleibt das ganze Jahr ĂŒber attraktiv. Als Strukturpflanze verleiht sie dem Garten Form und Eleganz. Außerdem sorgt ihre auffĂ€llige BlĂŒte, deren BlĂŒtezeit von Juni bis August reicht, fĂŒr besondere Highlights. Beim Kauf einer Yucca ist die Standortwahl wichtig, um das Beste aus dieser WĂŒstenpflanze herauszuholen. Sie gedeiht besonders gut an sonnigen PlĂ€tzen und ist eine bemerkenswerte ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Bestellen Sie Yucca (Palmlilie) bei Heijnen und bringen Sie einen exotischen Akzent mit schwertförmigem Blatt und markanter BlĂŒte in Ihren Garten.

Anpflanzung und Pflege Yucca (Palmlilie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Yucca geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Yucca haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • DĂŒngen
  • Stutzen
  • BewĂ€sserung
  • Besonderheiten
  • Reißen / teilen

Ideale Platzierung einer Yucca

Die Yucca wĂ€chst am besten an einem sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne tĂ€glich. Sie gedeiht prĂ€chtig auf kalkreicher, steiniger und trockener Erde. Ein windgeschĂŒtzter Platz ist ideal, damit die Pflanze nicht beschĂ€digt wird. Die richtige Standortwahl fördert eine bessere und reichere BlĂŒte bei der Yucca. Auch das Laub bleibt gesĂŒnder und zeigt schönere Farben. Yucca bevorzugt gut durchlĂ€ssige Böden, was StaunĂ€sse verhindert. Besonders wichtig ist dies bei der Palmlilie, da sie extrem trockenheitstolerant ist. Sie kann im FrĂŒhjahr gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Die Yucca eignet sich hervorragend als SolitĂ€rpflanze, in einem Staudenbeet oder als Topfpflanze auf der Terrasse. FĂŒr exotische Akzente im Garten ist sie ideal. Eine geeignete Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte der Yucca.

Anpflanzung einer Yucca

Vor dem Pflanzen der Yucca ist eine sorgfÀltige Bodenvorbereitung entscheidend. Der Boden sollte trocken, kalkreich und sehr gut durchlÀssig sein. Diese Vorbereitung verbessert die Wasseraufnahme und versorgt die Pflanze mit notwendigen NÀhrstoffen. Organische Materialien, wie gut untergemischter Kompost, helfen hierbei. Eine gute Bodenvorbereitung ist wichtig, bevor mit dem Pflanzen begonnen wird.

Yucca-Pflanzen werden oft in Töpfen gezĂŒchtet und können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, außer bei Frost. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€ĂŸiges Gießen wichtig, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Die GrĂ¶ĂŸe der Yucca bestimmt, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden sollten.

DĂŒngen einer Yucca

Die Yucca ist eine robuste Pflanze, die wenig DĂŒnger benötigt. Dennoch kann eine leichte Kompostgabe im FrĂŒhjahr helfen, wenn der Boden karg ist. Eine gesunde Yucca belohnt mit krĂ€ftigem Wuchs und schönen, cremeweißen BlĂŒten. FĂŒr eine optimale Pflanzengesundheit ist organischer DĂŒnger von Heijnen empfehlenswert, da er natĂŒrliche NĂ€hrstoffe liefert. Die Yucca sollte zweimal jĂ€hrlich gedĂŒngt werden: im FrĂŒhjahr und im Sommer. Dabei richtet sich die Menge des DĂŒngers nach der GrĂ¶ĂŸe der Pflanze. Eine Faustregel ist, weniger DĂŒnger fĂŒr kleinere Pflanzen zu verwenden. Wichtig ist, den DĂŒnger gut in den Boden einzuarbeiten, da die NĂ€hrstoffe erst durch Wasser freigesetzt werden. Bei Trockenheit empfiehlt sich, die Yucca ausreichend zu bewĂ€ssern, damit die Wurzeln die NĂ€hrstoffe aufnehmen können. So bleibt die Yucca vital und gesund.

Beschneiden einer Yucca

Die Yucca benötigt regelmĂ€ĂŸigen Schnitt, um gesund zu bleiben. Schneiden im frĂŒhen FrĂŒhjahr ist ideal, um alte Laubrosetten und verwelkte Teile zu entfernen. Dies fördert das Wachstum und beugt Krankheiten vor. Eine scharfe Gartenschere eignet sich gut fĂŒr kleinere Teile, wĂ€hrend eine AstsĂ€ge bei dickeren Ästen hilfreich ist. Der Schnitt sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze mehr Energie in neue Triebe stecken kann. Auch die Anwendung der Yucca im Garten hat Einfluss auf die Schnittmethoden, besonders wenn sie als Zierpflanze dient. Gute Drainage ist entscheidend, vor allem da einige Yucca-Arten nur mĂ€ĂŸig winterhart sind. Der richtige Einsatz von gutem Werkzeug minimiert SchĂ€den und fördert die Gesundheit der Palmlilie. RegelmĂ€ĂŸiges Schneiden verbessert die Erscheinung der Pflanze und hĂ€lt sie in Topform.

BewÀsserung einer Yucca

Yucca benötigt nur wenig Wasser und gedeiht am besten auf trockenen, sandigen Böden. Unterschiedliche Arten innerhalb der Yucca-Gattung weisen Ă€hnliche WasserbedĂŒrfnisse auf, da sie außergewöhnlich trockenheitsresistent sind. Frisch gepflanzte Yuccas sollten regelmĂ€ĂŸig gegossen werden, damit sie gut wurzeln können. Etabliert benötigen sie nur in anhaltenden Trockenperioden zusĂ€tzliches Wasser. Es ist besser, die Pflanzen reichlich zu gießen, wenn sie Wasser benötigen, anstatt tĂ€glich ein wenig Wasser zu geben. Der optimale Zeitpunkt zum Gießen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, um Verdunstung zu minimieren. Vor dem Gießen sollte die Bodenfeuchtigkeit ĂŒberprĂŒft werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze tatsĂ€chlich Wasser braucht. ÜberschĂŒssiges Wasser muss immer gut abfließen können, sei es im Gartenboden oder in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren erst gut, wenn die Yucca vollstĂ€ndig gewurzelt ist; in der Anfangszeit ist zusĂ€tzliches BewĂ€ssern nötig.

Die Besonderheiten einer Yucca

Yucca ist eine faszinierende Pflanze mit karibischem Ursprung. Sie symbolisiert Überleben und Scharfsinn. Die architektonischen BlĂ€tter und die weißen, kerzenförmigen BlĂŒten verleihen jedem Garten einen wĂŒstenartigen Charakter. Als Palmlilie bekannt, ist sie trockenheitsresistent und nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere. Die scharfen BlĂ€tter erfordern jedoch Vorsicht. Diese wintergrĂŒne Strukturpflanze ist ideal fĂŒr Topf und Garten und zeichnet sich durch ihre auffĂ€llige BlĂŒte aus. Palmlilie bringt Eleganz und Form in die Landschaft.

Rippen/Teilen einer Yucca

Die Vermehrung der Yucca erfolgt nicht durch klassische Teilung, sondern durch das Spalten von Wurzelrosetten. Diese Methode verjĂŒngt die Pflanze und sorgt fĂŒr ihr langfristiges Wachstum. Alte Pflanzenteile werden entfernt, um Platz fĂŒr neue Triebe zu schaffen. Durch die Teilung wird die Pflanze robuster und vitaler. Alle drei bis vier Jahre kann diese Teilung im Herbst erfolgen, um die beste Wachstumsperiode zu nutzen. Ein Spaten oder ein scharfes Messer eignet sich am besten fĂŒr diese Arbeit. Es ist wichtig, die jungen Teile sorgfĂ€ltig zurĂŒckzupflanzen, damit sie gut anwachsen können. Saubere Schnitte sind entscheidend, um die Palmlilie erfolgreich zu vermehren und zu pflegen.

Die ideale Art fĂŒr Sie Yucca (Palmlilie) kaufen

Palmlilie ist eine auffĂ€llige WĂŒstenpflanze, die durch ihre wintergrĂŒne Blattrosette und bemerkenswerte BlĂŒten besticht. Als TrockenheitsvertrĂ€gliche Strukturpflanze eignet sie sich hervorragend fĂŒr Garten und Topf. Die exotischen Akzente dieser KĂŒbelpflanze verleihen jedem Garten ein besonderes Flair. Bestellen Sie Yucca (Palmlilie) bei Heijnen und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser eindrucksvollen Pflanze.

031 508 76 93
E-Mail senden
[email protected]
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk
Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind fĂŒr Sie da!

031 508 76 93
E-Mail senden
[email protected]
Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren Sie sich jetzt!

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren
KĂ€uferschutz ĂŒberTrusted Shops
Persönliche Beratung von unseren Experten

Ob es um das Pflanzen einer Hecke, eines Beetes oder um die Gestaltung eines ganzen Gartens geht – unsere GrĂŒnexperten stehen Ihnen mit viel Begeisterung zur Seite.

Bei uns dreht sich alles um Ihren Traumgarten! Unsere Spezialisten hören sich Ihre GartenwĂŒnsche genau an und geben Ihnen Tipps, die zu Ihrem Geschmack, der Lage Ihres Gartens und Ihrem Budget passen.

Warten Sie nicht lĂ€nger – rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder chatten Sie direkt mit einem unserer GrĂŒnexperten!

Direkt aus der GĂ€rtnerei
Seit 1976 zĂŒchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten BĂ€ume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen GĂ€rtnerei oder von anderen GĂ€rtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, GĂ€rtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet fĂŒr Sie: gesunde und schöne BĂ€ume und andere Pflanzen direkt aus der GĂ€rtnerei zu attraktiven Preisen. 
WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hrend des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewĂŒnschte Lieferwoche auszuwĂ€hlen. WĂ€hlen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Wachstum punkte sparen
Sortiment
  • Heckenpflanzen
    • Eiben
    • Thuja
    • Kirschlorbeer
    • Photinia
    • Zypressen
    • Stechpalme
    • Jap. Stechpalme
    • Buche
    • Bambus
    • Efeu
    • Liguster
    • Ölweide
    • Buchsbaum
    • Osmanthus
  • Gartenpflanzen
    • Stauden
    • Bodendecker
    • ZiergrĂ€ser
    • Beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
    • Blattpflanzen
    • KrĂ€uterpflanzen
    • Steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Farne
    • Teichpflanzen
  • StrĂ€ucher
    • StrĂ€ucher
    • Koniferen
    • BĂ€ume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • KĂŒbelpflanzen
    • Rosen
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
Standort
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
031 508 76 93
E-Mail senden
[email protected]
Kontakt
Trustmark
9.3/10
  • Twint
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Maestro
  • Visa
  • V PAY
  • PayPal
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY

PrÀferenzen

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, verwenden wir Cookies und Ă€hnliche Methoden. Mithilfe bestimmter Marketing-Cookies können wir und Dritte Ihr Surfverhalten erfassen, um unsere Kommunikation besser auf Sie abstimmen zu können. Sie können jederzeit frei wĂ€hlen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Wenn Sie auf „OK“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies auf unserer Website. Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie sie hier ablehnen. Das können Sie auch selbst einstellen! Und zwar hier.

Cookie-Einstellungen

Geben Sie hier an, ob unsere Website funktionale, analytische und/oder Marketing-Cookies verwenden darf.

Funktionale Cookies

  • Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert.
  • Sie stellen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website sicher.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Artikel bestellen und/oder Farbmuster anfordern können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie sich bei unserer Website anmelden können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Videos auf unserer Website ansehen können.
  • Sie stellen sicher, dass sich die Website Ihre Daten merkt, damit Sie nicht immer wieder alles ausfĂŒllen mĂŒssen.

Analytische Cookies

  • Sie ermöglichen es uns, Ihre Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
  • Sie ermöglichen es uns, den Kanal zu analysieren, ĂŒber den Sie unsere Website besuchen.
  • Diese Analysen ermöglichen es uns, die Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

  • Sie stellen sicher, dass wir relevante Werbung auf anderen KanĂ€len zeigen können.
  • Sie stellen sicher, dass wir personalisierte Inhalte anzeigen können.